Konferenz: Mobilität und Inklusion - Arbeitsmigration von Hochqualifizierten in Europa Veröffentlicht: 11. Februar 2010 Die Notwendigkeit eines umfassenden Dialogs über die Regelung und Steuerung der Arbeitsmigration von Hochqualifizierten bleibt trotz der globalen Finanzkrise ein drängendes Problem.
Green New Deal Veröffentlicht: 11. Februar 2010 Wir befinden uns inmitten einer Transformationskrise des Kapitalismus. Es geht darum, wie die Weichen Richtung Zukunft gestellt werden können. Eine Idee ist die eines «Green New Deal».
Mit Kraft und Brisanz: Der Friedensfilmpreis wird 25 Veröffentlicht: 10. Februar 2010 Schöner kann man es kaum sagen: „Der Friedensfilmpreis ist die beste Anerkennung, die man kriegen kann“, erklärt Oscar-Preisträger Pepe Danquart. Der einzige Friedenspreis auf einem A-Festival ist in seinem 25. Jahr fester Bestandteil der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Das war nicht immer so. Ein Rückblick Boris Buchholz
Kontrolle über Frauen behalten! Veröffentlicht: 10. Februar 2010 Die Verfassung Südafrikas ist eine der progressivsten weltweit. Südafrika rangiert auch auf den fordersten Plätzen was den Anteil an weiblichen Abgeordneten betrifft. Dennoch herrscht in der südafrikanischen Gesellschaft eine konservative Haltung gegenüber Gender-Fragen vor. Renate Wilke-Launer
Grünes Licht für Megastaudamm am Amazonas Veröffentlicht: 9. Februar 2010 Fakten und Hintergründe über ein mehr als 20 Jahre altes Projekt: den Bau des Großstaudammes Belo Monte. Damals von einer weltweiten Protestbewegung verhindert, ist der Bau Anfang Februar 2010 von der brasilianischen Umweltbehörde IBAMA genehmigt worden. Dr. Thomas Fatheuer
Wahl in der Ukraine: Janukowytsch siegt, Tymoschenko schweigt Veröffentlicht: 9. Februar 2010 Mehr als drei Prozent liegt Janukowytsch nach den ersten Auszählungen vorne. Julia Tymoschenko zögert noch, das Ergebnis anzuerkennen. Am Wahltag fand ein regelrechter Informationskrieg statt, in dem sich die beiden Kandidaten immer wieder gegenseitig beschuldigten.
Preisträger/innen des Friedensfilmpreises von 1986 bis 2007 Veröffentlicht: 8. Februar 2010 Hier finden Sie die Preisträger des Friedensfilmpreises von 1986 bis heute. Die Chronik enthält nicht nur die jeweiligen Begründungen der Jury, sondern auch die Laudatio.
State-building light won’t work. The path of re-constructing Afghanistan Veröffentlicht: 7. Februar 2010 In this commentary, former UN Special Representative for Afghanistan, Tom Koenigs, discusses the outcome of the London Conference with a focus on US and German engagement in reconstructing Afghanistan.
Afghanistan: Keine Versöhnung ohne Frauenrechte Veröffentlicht: 5. Februar 2010 Arezo Qanih war eine von vier afghanischen Frauen bei der internationalen Afghanistan-Konferenz in London. Beim Jour Fixe zog sie Bilanz.
Empowerment von Frauen über Radiowellen in Kambodscha Veröffentlicht: 5. Februar 2010 Dieser kurze englische Film gibt Einblicke in ein kambodschanisches Frauenradioprogramm. Gemeinsam mit der Organisation Solidarity and Community Development Association konzipierte die Heinrich Böll Stiftung Trainingsprogramme mit denen die Partizipation von Frauen in der Politik gestärkt wird. Ian White