Sundarbans, Bagerhat, Bangladesh

Kohle, Kapital und Konflikte

Veröffentlicht: 4. März 2022
Schriftenreihe Ökologie
Die Studie des Asienexperten Dieter Reinhardt zeigt, wieso der Bau dieses Kohlekraftwerks ein beispielhafter Anachronismus ist: Er verhindert den Ausbau erneuerbarer Energien, der wegen des Klimawandels notwendig ist und für den Bangladesch das Potenzial besitzt; und er schwächt den Küstenschutz, der angesichts steigender Meeresspiegel Vorrang haben müsste.
Cover des Böll.Info, Illustration mit mehreren Händen

Böll.Info März - Mai 2022

Veröffentlicht: 1. März 2022
Bei Drucklegung unseres Böll.Infos war die Welt noch eine andere. Jetzt schauen wir entsetzt auf Putins Krieg in der Ukraine, ein brutaler und offenkundig von langer Hand geplanter Angriffskrieg.
Cover "Queer und schwanger"

Queer und schwanger

Veröffentlicht: 24. Februar 2022
Policy Paper
Queere schwangere Menschen erfahren im Gesundheitssystem oft Diskriminierung. Die Kurzstudie basiert auf Ergebnissen einer Online-Befragung zu unterschiedlichen Themen rund um Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaft und Geburt. Sie formuliert Empfehlungen wie eine angemessene Gesundheitsversorgung im Bereich Schwangerschaft und Geburt für alle – und damit auch für queere Menschen – erreicht werden kann.
Cover: Emerging & disruptive technologies and nuclear weapons decision making

Emerging & disruptive technologies and nuclear weapons decision making

Veröffentlicht: 18. Februar 2022
Report
Nuklearwaffen bilden nach wie vor den Kern moderner Sicherheitsstrategien, und alle Großmächte des 21. Jahrhunderts bauen auf nukleare Abschreckung. Ein Workshop des European Leadership Network (ELN) hat die Auswirkungen neuer Technologien, wie Künstliche Intelligenz (KI) oder Quantenrechner, auf die Praxis der nuklearen Abschreckung genauer betrachtet. Hier finden Sie den englischsprachigen Konferenzbericht.
Titelblatt einer Studie mit dem Titel „Pricing carbon“. Im Hintergrund eine Person vor glühendem Metall in einer Industrieanlage.

Pricing carbon

Veröffentlicht: 11. Februar 2022
Study
In dieser englischsprachigen Studie untersucht der Klima- und Energieexperte Felix Chr. Matthes vom Öko-Institut die relevanten Elemente einer CO2-Bepreisungsstrategie. Er gibt einen Überblick über Gestaltungskriterien und Wirkmechanismen.  
Sozailatlas Cover

Sozialatlas 2022

Veröffentlicht: 4. Februar 2022
Atlas
Der Sozialatlas 2022 bringt Übersicht in die Komplexität des Sozialsystems, zeigt seine Grundlagen und Perspektiven. So wird sichtbar, dass der soziale Zusammenhalt auf einer Kooperation von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft beruht – und seine Zukunft nur gemeinsam gestaltet werden kann.
In den Warenkorb