Meinungsfreiheit und Medienvielfalt Veröffentlicht: 2. Dezember 2008 Unabhängige und vielfältige Medien sind eine wichtige Säule jeder demokratischen Entwicklung. Die Presselandschaft in den meisten arabischen Staaten ist jedoch von einer mehr oder weniger rigiden Zensur geprägt, JournalistInnen sehen sich immer wieder Einschüchterung und Verfolgung ausgesetzt.
Wöchentliche Berichterstattung über Asien Veröffentlicht: 26. Februar 2008 Das Asienreferat erfasst zweiwöchentlich eine Auswahl der internationalen Berichterstattung über China und Indien. Sie können die englischen Zusammenfassungen zu den Themen Politik, Wirtschaft und Arbeit, Umwelt sowie Soziales, Menschenrechte, Frauen im PDF-Format per E-Mail anfordern: asien@boell.de.
Zweiwöchentlicher Medienspiegel Indien Veröffentlicht: 26. Februar 2008 Für den Medienspiegel Indien erfassen wir die Online-Berichterstattung von International Herald Tribune, Reuters, Asia Times, The Hindu und Indian Express. Um die englischen Zusammenfassungen im PDF-Format zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an asien@boell.de mit dem Stichwort "Medienspiegel Indien".
Zweiwöchentlicher Medienspiegel China Veröffentlicht: 12. Februar 2008 Für den Medienspiegel China erfassen wir die Online-Berichterstattung von International Herald Tribune, Reuters, Asia Times, China Daily und Peoples Daily Online. Um die englischen Zusammenfassungen im PDF-Format zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an asien@boell.de mit dem Stichwort "Medienspiegel China".
Demokratiearbeit im Nahen Osten und Nordafrika Veröffentlicht: 18. Januar 2008 Gerade vor dem Hintergrund des arabischen Frühlings hat die Debatte um Demokratisierung in der Region eine gänzlich neue Bedeutung bekommen. Länder mit vormals fest etablierten autokratischen Regimen wurden zum Zentrum der breitesten Demokratisierungswelle seit 1989. Wie weit diese Welle noch tragen wird, bleibt in Anbetracht widersprüchlicher Entwicklungen und anhaltender Auseinandersetzungen zu beobachten.