I wie Ikonen - Über Bildmacht in Zeiten der Hyperöffentlichkeit - mit Herlinde Koelbl Veröffentlicht: 19. Mai 2015 Vortrag Am 11. Mai 2015 analysierte die Fotografin und Dokumentarfilmerin Herlinde Koelbl in der Heinrich-Böll-Stiftung, warum Fotos ikonisch werden und die Macht der Inszenierung im politischen Bild.
Verfassung und internationales Recht in einer globalisierten Welt Veröffentlicht: 26. November 2009 Im Spannungsverhältnis von Souveränität und weltwirtschaftlicher Vernetzung, nimmt die Bedeutung der Staaten nicht ab. Sie bleiben die Elementarform der internationalen politischen Ordnung. Dr. Birgit Laubach
Frauen wählen grün? Veröffentlicht: 7. Oktober 2008 Werden die Grünen bevorzugt von Frauen gewählt – und hat das etwas mit ihrem Anspruch als feministische Partei zu tun? Dies waren Themen der Roundtable-Debatte mit Mitgliedern der Grünen Akademie und dem Arbeitskreis „Gender und Wahlen“, moderiert durch Anne Ulrich.