Die Entkernung der Demokratie. Ungarn als Trendsetter in Europa? Veröffentlicht: 14. Juni 2012 Die derzeitige Regierung in Ungarn agiert formal in einem demokratischen Rahmen, doch ihr Selbstverständnis erinnert eher an die Führungsoligarchie einer Einparteienherrschaft. Das ist nicht nur gefährlich für Ungarn, sondern könnte auch ein Vorgeschmack darauf sein, was Europa erleben könnte, wenn die wirtschaftliche Krise sich verschärft. Ein Interview mit Gerald Häfner, MdEP.
Ungarn verstehen? Veröffentlicht: 30. April 2012 Wolfgang Klotz' Artikel zum Wertesystem der neuen konservativen Elite Ungarns ist einer der Leittexte unseres englischsprachigen Dossiers "Focus On Hungary" ("Fokus auf Ungarn"). Dieses liefert Kommentare, Hintergrundanalysen und Perspektiven zur aktuellen politischen Situation im Land in Form einer Sammlung von Text- und Videobeiträgen. Von Wolfgang Klotz
Viktor Orbán in Strassburg: Veni, vidi, vici? Veröffentlicht: 24. Januar 2012 Am 18. Januar nahm der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán an einer Plenarsitzung des Europäischen Parlaments in Strassburg teil. Auf der Tagesordnung standen die aktuellen politischen Entwicklungen in Ungarn. Die Europäische Kommission hatte kurz zuvor drei Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn eingeleitet. Von Eva van de Rakt
Europawahlen in Ungarn - eine Bilanz Veröffentlicht: 17. Juni 2009 Die neue Grüne Partei in Ungarn erreicht einen unerwarteten Erfolg, doch das gelingt auch der radikalen Rechten. Von Kristóf Szombati