Audio-Mitschnitt: Ist Analog das neue Bio? Veröffentlicht: 14. April 2015 Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Der Autor André Wilkens fordert in seinem Buch nun eine Rückbesinnung auf das Analoge. Als Gegenstrategie, als Gegenwehr. Dieser Audiomitschnitt dokumentiert - digital - die Diskussion zum Thema.
Vortrag: Big Data und Ethik Veröffentlicht: 17. September 2014 Algorithmen bestimmen zunehmend unseren Alltag, aber wir wissen immer weniger darüber, wie sie funktionieren. In seinem englischen Vortrag skizziert Kave Salamatian technische und philosophische Grundlagen von Algorithmen und fragt, wie diese ethischen Kriterien genügen können.
Datenschutz ist nicht verhandelbar Veröffentlicht: 21. Mai 2014 Auf amerikanischer Seite wird seit Beginn der Verhandlungen zu TTIP alles versucht, um den europäischen Datenschutz zu unterlaufen. Dafür werden sogar neue Lobbyverbände gegründet. Jan Philipp Albrecht erklärt wie das Transatlantische Handelsabkommen unsere Grundrechte gefährdet. Von Jan Philipp Albrecht
Ein digitales Mängelwesen Veröffentlicht: 15. Mai 2014 Der Schutz der EU-Bürgerinnen und -Bürger vor den Interessen des Staates und der Unternehmen ist unzulänglich. Eine politische Strategie fehlt. Und der Ausbau der Netz-Infrastruktur verläuft nur schleppend. Von Olaf Böhnke