Löwe auf tönernen Füßen Veröffentlicht: 6. Januar 2015 Assad und ISIS erscheinen als perfekter Gegensatz, dabei sind sie eher komplementär. Was auch immer man sich von einer Kooperation mit Damaskus verspricht, es wird nicht funktionieren. Von Bente Scheller
Syrien: Blinde Flecken in der Berichterstattung Veröffentlicht: 26. November 2014 Nur wenige Reporter/innen berichten von vor Ort über den Syrien-Konflikt. Die mediale Berichterstattung wird dadurch zunehmend dominiert von ideologisch geleiteten Berichten, Schmierfinken und den sogenannten "eingebetteten Journalisten". Von Idrees Ahmad
Was in den Analysen zum IS bisher fehlt Veröffentlicht: 6. November 2014 Wer den Aufstieg des „Islamischen Staats“ nur als Folge des Irakkrieges erklärt, greift zu kurz. Wir brauchen endlich Analysen, die die Gewalt gegen Frauen und das patriarchale System dahinter in den Fokus nehmen - und neue Konzepte, die es überwinden könnten. Von Ulrike Dufner
Vortrag: Die Entgrenzung des Syrien-Konflikts Veröffentlicht: 5. November 2014 Wie verändert der "Islamische Staat" die Warnehmung des Konflikts in Syrien? Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Akteurskonstellationen in der Region. Von Bente Scheller
Zelte für die yezidische Flüchtlinge in der Türkei Veröffentlicht: 24. Oktober 2014 Ein harter Winter steht bevor! Noch gibt es keine winterfesten Zelte für 20.000 yezidische Flüchtlinge in der Türkei. Spenden Sie jetzt!
ISIS, IS oder Daesh? Ein Sturm im Buchstabensuppenteller Veröffentlicht: 9. Oktober 2014 Die Bestialität von ISIS versetzt die Welt in Schockstarre. Während der Westen keine Strategie hat, wie er mit der neuen Bedrohung umgehen soll, laufen die Satiriker zu Hochform auf - und Bashar al-Assad versucht, sich in Syrien als kleineres Übel zu inszenieren. Von Bente Scheller
"Kobane darf nicht dem Islamischen Staat überlassen werden" Veröffentlicht: 9. Oktober 2014 Die Kämpfer des Islamischen Staates scheinen mittlerweile in mehrere Stadtteile der nordsyrischen Stadt Kobane vorgedrungen zu sein. Ein Telefoninterview mit Ulrike Dufner, Leiterin des Landesbüros Türkei, die am Abend des 7. Oktober von der türkischen Grenze nach Istanbul zurückgekehrt ist. Von Ulrike Dufner
ISIS und Syrien: Angst vor dem Zerfall Veröffentlicht: 15. Juli 2014 Es scheint ein Albtraum: Mitten in der Krisenregion Nahost entsteht ein islamisches Staatengebilde, das Grenzen wegspült und die Region in einen Krieg radikaler Milizen verwickeln könnte. Dabei hat der Westen nicht so sehr Angst vor einer Neuordnung - sondern vor dem drohenden Zerfall. Von Bente Scheller