
Seit Wochen versuchen die Terror-Milizen des Islamischen Staates die nordsyrische Stadt Kobane zu stürmen. Die an der Grenze zur Türkei gelegene Stadt wird von kurdischen Kämpfern verteidigt. Die Lage verschlechtert sich dramatisch, die Kämpfer des IS scheinen in mehrere Stadtteile vorgedrungen zu sein und Kobane vor dem Fall zu stehen.
Ein Telefoninterview mit Ulrike Dufner, Leiterin des Landesbüros Türkei der Heinrich-Böll-Stiftung, die am Abend des 7. Oktober von der türkischen Grenze bei Kobane nach Istanbul zurückgekehrt ist, über die Situation an der Grenze, die Position der türkischen Regierung, die Lage der 300.000 Flüchtlinge, die in den vergangenen Tagen die Grenze überquerten und vor allem von kurdischen Kommunen aufgenommen werden - und der Frage, was die internationale Gemeinschaft jetzt tun müsste.