Franziska Wolf, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Veröffentlicht: 30. April 2025 Atomistic Being. Solid, Fluid, Gaseous: Late 19th Century Literary Imaginations of (Non-)Human Matter
Kunst Aktion FISHING FOR FUTURE Veröffentlicht: 6. November 2023 Förderprojekt Das Wasser ist essenziell und die Grundlage alles Leben. In Berlin werden jährlich einige hundert Kubikmeter Abfall aus der Spree herausgezogen, größtenteils rund um die Museumsinsel.
4. Festival der Solidarität Veröffentlicht: 4. November 2023 Förderprojekt Das 4. Festival der Solidarität des Vereins Stimmen der Solidarität Mahnwache Köln e.V. findet vom 20. bis zum 22. Oktober 2023 im Bürgerzentrum Engelshof in Köln statt.
Klaas Miersch, Technische Universität Berlin Veröffentlicht: 2. November 2023 Towards a systematic comparison of the effectiveness and socio-economic outcomes of climate policy instruments
Juliane Kucharzewski, Universität Potsdam Veröffentlicht: 2. November 2023 Ehefrauen im deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus – Wirken, Wahrnehmung, Erinnerung
Jan Sereda-Weidner, Westfälische Wilhelms-Universität-Münster Veröffentlicht: 2. November 2023 Naturschutzrechtliche Konflikte beim Kalamitäten-Management in der Forstwirtschaft
Aya Isabel Kleine, Humboldt Universität Berlin Veröffentlicht: 2. November 2023 Postneoliberale öffentliche Akteure der Boden- und Wohnraumversorgung? Institutioneller Wandel öffentlicher Institutionen der Boden- und Wohnraumversorgung in Berlin
Fabian Müller, Universität Münster Veröffentlicht: 2. November 2023 Der Sonderstatus der politischen Parteien unter der DSGVO
Claudia Beatriz Pinzón Cuellar, Free University of Berlin Veröffentlicht: 2. November 2023 Youth´s Political Participation – Negotiating Leadership in Two Protected Areas in Southwestern Amazonia
Lukas Schwemmbauer, Universität Leipzig Veröffentlicht: 30. Oktober 2023 Ostdeutsche Identitätspolitik? Konstruktionen ostdeutscher Identität in Redebeiträgen von Bundestagsabgeordneten (1990-2024)
Philipp Kolonko, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Veröffentlicht: 30. Oktober 2023 Automatisierte Prognosen Eine Analyse der Potentiale Künstlicher Intelligenz für die strafrechtliche Prognosestellung.
Mona Konietzny, Hochschule für Bildende Künste Dresden Veröffentlicht: 30. Oktober 2023 Klebstoffgitter – Anwendung und Eigenschaften bei Verklebungen in der Gemälderestaurierung mit Fokus auf textilen Bildträgern
Terry Meyer, Universität Kassel Veröffentlicht: 19. Oktober 2023 Depression und Trauma - Empirische Annäherungen an eine moderne Volkskrankheit
Jakob Lochner, Universität Potsdam Veröffentlicht: 21. Juli 2022 Aufmerksamkeitszyklen in der medialen Klimaberichterstattung: Machine learning-gestützte Zeitreihenanalyse & Modellierung
Timo Vogel, Universität Hamburg Veröffentlicht: 11. März 2022 Behandlung von Rosskastanien (Aesculus spp.) mit Befall von Pseudomonas syringae pv. aesculi mit Mikrosilber
Flavia Saxler, University of Cambridge Veröffentlicht: 11. März 2022 Tech4Good and (In)Equalities: The Ethics of Safety Tracking Technologies for Women
Alicia Schlender, Humboldt-Universität zu Berlin Veröffentlicht: 3. März 2022 Familie(n)formen & Geschlechterungleichheit. Arbeitsteilung in Patchworkfamilien
Lisa Hoffmann, Bauhaus Universität Weimar Veröffentlicht: 3. März 2022 Your Silence is a Part of History
Svea Hammerle, Humboldt-Universität zu Berlin Veröffentlicht: 3. März 2022 Fotoalben deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939
Hans Geske, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Veröffentlicht: 3. März 2022 Geschlechterverhältnisse und Sexualmoral bei Robert Michels. Eine Entwicklung vom politischen Aktivismus der Frauenemanzipation zur wissenschaftlichen Distanz des Soziologen (AT)