LSBTIQ*

Die Unterstützung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*- und Inter*-Menschen (LGBTI) gehört zum Selbstverständnis der Heinrich-Böll-Stiftung und prägt die nationale wie internationale Arbeit der Stiftung. Die Förderung der Menschenrechte von Menschen mit nonkonformer sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität ist daher fest in der demokratie- und menschenrechtspolitischen Arbeit verankert.

Aktuelle Artikel

Schwerpunkte

LGBTQI+

Es bleibt dabei: LGBTIQ+ Rechte sind Menschenrechte

Eine Gruppe von Menschen läuft unter einer Regenbogenfahne

Queer Feministische Perspektiven auf politische Homofeindlichkeit und Antifeminismus

Publikationen

Menschen demonstrieren mit Regenbogenfahnen in der Hand

„Pamietniki“

Gleichgeschlechtliche Liebe ist in Polen weitgehend ein Tabu. In den vergangenen Jahren haben zudem diskriminierende und zum Teil Hass schürende Kampagnen aus Politik, Kirche und Gesellschaft das Leben für queere Menschen in Polen schwerer gemacht. 

Cover Feministische Entwicklungspolitik

Feministische Entwicklungspolitik

Dieses Kurzdossier enthält Empfehlungen für Menschen, die im Sektor der internationalen Entwicklungspolitik tätig sind. Wir zeigen erste Schritte auf, wie der Status quo des Sektors verändert werden kann hin zu einer feministischen globalen Zusammenarbeit.