Weiter mit Europa! Die Krise der liberalen Demokratie und die Zukunft der EU
European Democracy Conference 2017
Das britische Referendum gegen die EU, der Sieg Donald Trumps in den USA, rechtsnationale Regierungen in Ungarn und Polen, starke rechts- und auch linkspopulistische Bewegungen in ganz Europa: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wenden sich gegen die etablierte Politik und gegen Europa - zumindest gegen die Europäische Union, wie wir sie heute kennen.
Mit der Konferenz "Sechzig Jahre Römische Verträge Weiter mit Europa! Die Krise der liberalen Demokratie und die Zukunft der EU" wollen wir der Frage nachgehen, wie Europa seine freiheitlichen Werte verteidigen, einen neuen Grundkonsens erzielen, den Geist von Kooperation und Solidarität neu beleben und seine Handlungsfähigkeit stärken kann.
Konferenzdokumentation
Video-Mitschnitte
Weiter mit Europa! (1/3): Begrüßung und Einführung, Keynote 1, Keynote 2 - Heinrich-Böll-Stiftung

Weiter mit Europa! (2/3): Wie verteidigt Europa seine Werte? - Heinrich-Böll-Stiftung

Weiter mit Europa! (3/3): Wie kann Europa wieder zu einem Erfolgsmodell werden? - Heinrich-Böll-Stiftung
