In 2023, the organization Global Witness registered the killing of 196 environmental defenders, clarifying that this staggering figure could be even “higher”. This report investigates online gender-based violence faced by women environmental defenders (WEDs) in Colombia, Ecuador, and Peru.
Colombia emerges as a leader in advances regarding the right to abortion in Latin America. This historic achievement is the result of the Causa Justa (Just Cause) movement. In this magazine, members of Causa Justa share strategies, achievements, and lessons learned.
Die Organisation Sentiido liefert mit ihrem Bericht eine explorative Bestandsaufnahme einiger Initiativen, Führungspersönlichkeiten und Organisationen in Lateinamerika sowie Informationen über die wichtigsten Schnittpunkte, Aktionsbereiche und Herausforderungen, denen sich der lateinamerikanische Transfeminismus gegenübersieht.
This paper reviews the main features of and experiences with the Brady Plan, which in 1989 laid the foundation for the restructuring of the sovereign debt of mainly Latin American countries. It argues that the combination of credit enhancement for restructured debt, moral suasion, and tax as well as regulatory relief to encourage private creditors to participate in debt restructurings may provide a template for addressing today's sovereign debt problems.
In Lateinamerika wird ein Großteil der Energie aus fossilen Quellen oder großen Wasserkraftwerken gewonnen. Doch nicht nur diese, sondern auch erneuerbare Energieproduktionen haben oftmals negative Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung und lösen vielfach Proteste aus. Perspectivas 5 setzt hier an und zeigt, dass eine nachhaltige Energiepolitik immer auch den gesellschaftlichen Kontext einbeziehen und soziale, ökonomische und ökologische Faktoren gleichermaßen berücksichtigen muss.
80% der Bevölkerung in Lateinamerika leben in städtischen Gebieten, die ein hohes Maß an sozialer Ungleichheit und räumlicher Trennung aufweisen. In der vierten Ausgabe von Perspectivas beschreiben und analysieren lateinamerikanische Autorinnen und Autoren die verschiedenen Aspekte von Mobilität und die Herausforderungen einer Verkehrswende in Lateinamerika.
In the eyes of the international community, Mexico has remained active in promoting actions and agreements related to gender equality; the promotion of renewable energies; actions to combat climate change; and marine life. However, inside the country, there is a series of disagreements.
Wir möchten mit Perspectivas Nr. 3 den Blick auf den Umgang mit Migration in Lateinamerika lenken. Unsere Autorinnen und Autoren analysieren Ursachen und staatliche Politiken, zeigen auf, welche Auswirkungen das für Migrantinnen und Migranten hat, und berichten von Solidaritätsstrukturen, die praktische und politische Unterstützung leisten.
Poverty, inequality and the challenges arising from climate change require a high level of cooperation in international arenas such as the G20 and the United Nations. This paper analyzes the coherence of Brazilian commitments on addressing climate change and fostering development in these international arenas.
The Guanabara Bay is one of Rio de Janeiros postcard symbols and venue for the regattas of the Olympic Games 2016. This book by journalist Emanuel Alencar shows that the Olympic Games passed without fulfilling one of its important promises: the clean-up of the bay.