Latin America

Cover des Magazins "ideas verdes": Auf dem Bild eine Wand mit Graffity

Causa Justa: A Movement for Reproductive Freedom and Autonomy

Colombia emerges as a leader in advances regarding the right to abortion in Latin America. This historic achievement is the result of the Causa Justa (Just Cause) movement. In this magazine, members of Causa Justa share strategies, achievements, and lessons learned. 
Cover: TRANSFEMINISMOS EN - AMÉRICA LATINA - RESUMEN DE HALLAZGOS

Transfeminism in Latin America

Study
Die Organisation Sentiido liefert mit ihrem Bericht eine explorative Bestandsaufnahme einiger Initiativen, Führungspersönlichkeiten und Organisationen in Lateinamerika sowie Informationen über die wichtigsten Schnittpunkte, Aktionsbereiche und Herausforderungen, denen sich der lateinamerikanische Transfeminismus gegenübersieht.
Perspectivas Lateinamerika 5/2019

Ein hoher Preis: Energieerzeugung in Lateinamerika

Perspectivas Lateinamerika
In Lateinamerika wird ein Großteil der Energie aus fossilen Quellen oder großen Wasserkraftwerken gewonnen. Doch nicht nur diese, sondern auch erneuerbare Energieproduktionen haben oftmals negative Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung und lösen vielfach Proteste aus. Perspectivas 5 setzt hier an und zeigt, dass eine nachhaltige Energiepolitik immer auch den gesellschaftlichen Kontext einbeziehen und soziale, ökonomische und ökologische Faktoren gleichermaßen berücksichtigen muss.

Gute Fahrt: Lateinamerika braucht eine Verkehrswende

80% der Bevölkerung in Lateinamerika leben in städtischen Gebieten, die ein hohes Maß an sozialer Ungleichheit und räumlicher Trennung aufweisen. In der vierten Ausgabe von Perspectivas beschreiben und analysieren lateinamerikanische Autorinnen und Autoren die verschiedenen Aspekte von Mobilität und die Herausforderungen einer Verkehrswende in Lateinamerika.

Perspectivas Lateinamerika: Kommen, Gehen, Bleiben, Weiterziehen

Wir möchten mit Perspectivas Nr. 3 den Blick auf den Umgang mit Migration in Lateinamerika lenken. Unsere Autorinnen und Autoren analysieren Ursachen und staatliche Politiken, zeigen auf, welche Auswirkungen das für Migrantinnen und Migranten hat, und berichten von Solidaritätsstrukturen, die praktische und politische Unterstützung leisten.

Guanabara Bay: Neglect and Resistance

The Guanabara Bay is one of Rio de Janeiros postcard symbols and venue for the regattas of the Olympic Games 2016. This book by journalist Emanuel Alencar shows that the Olympic Games passed without fulfilling one of its important promises: the clean-up of the bay.

Guide for journalists and media professionals: Human rights violations in the Olympic city

The Brazilian non-governmental organization Justiça Global, partner organization of the Heinrich-Böll-Foundation, released this publication, that intends to be a tool that allows journalists to know the other side of this mega event, which resulted in the aggravation of processes of segregation, control and privatization of public spaces, and extermination of the black, poor population in the city.

Successfully added to cart!