Politische Medienbildung: Wie informieren sich junge Menschen heute? Veröffentlicht: 15. September 2025 Analyse Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke in die von digitalen Medien geprägten Informationsräume junger Menschen. Und sie zeigt, wie politische Medienbildung helfen kann, Desinformation besser zu erkennen und damit umzugehen. Von Dr. Georg Materna
Fehlinformationen verstehen: unsere Gesellschaft, unsere Technologie, wir selbst Veröffentlicht: 12. Oktober 2020 Kommentar Die Zivilgesellschaft und die Regierungen richten den Fokus auf die Erhöhung der Medienkompetenz und üben Druck auf Technologie-Unternehmen aus, ihre Strategien zu ändern, aber was können die Menschen und Technologienutzenden selbst angesichts der vielen Fehlinformationen tun? Von Christy Lange
„Radio Lotte“ erprobt Brechts Radiotheorie in Weimar Veröffentlicht: 17. Mai 2017 Ein Stadtradio, erst recht ein Bürgerradio, ist Lokaljournalismus in seiner reinsten Form und muss dabei eine gesunde Ausgewogenheit zwischen extrem unterschiedlichen Hör-Interessen bieten. Von Grit Hasselmann