20. Außenpolitische Jahrestagung
Multilateralismus 2.0 - Auf der Suche nach neuen Partnerschaften für die deutsche und europäische Außenpolitik

Deutschland und Frankreich riefen am Rande der Vollversammlung der Vereinten Nationen im September 2019 eine Allianz für den Multilateralismus ins Leben. Die 20. Außenpolitische Jahrestagung der Heinrich-Böll-Stiftung diskutierte am 30. und 31. Januar 2020 die Erfolgsaussichten dieses Konzepts und nahm dabei folgende Fragen in den Augenschein:
Welche globalen Partnerschaften bieten sich derzeit an, um multilaterale Lösungsansätze weiterzubringen? Was könnten diese Partnerschaften zu speziellen Herausforderungen der Globalisierung beitragen - etwa zum Kampf gegen Klimawandel, zu einer faireren weltweiten Handelsordnung oder zu sicheren Seewegen, um das Nervensystem einer globalisierten Welt intakt zu halten?
20. Außenpolitische Jahrestagung: Multilateralismus 2.0 (1/2) - Heinrich-Böll-Stiftung
