18. - 19. November 2025
20. Jahreskonferenz der Kyjiwer Gespräche
Resilienz und Reformen in der Ukraine in Kriegszeiten: Die Rolle der lokalen Selbstverwaltung
Ukrainische Kommunen sind unter den Bedingungen des Krieges enorm herausgefordert. Trotz erheblicher personeller Engpässe müssen sie angesichts des russischen Terrors gegen die Zivilbevölkerung im ganzen Land ständig ihre Handlungsfähigkeit beweisen: Wohnraum für Binnengeflüchtete bereitstellen, die Energieversorgung der kritischen Infrastruktur sichern, Armeeeinheiten unterstützen, soziale Notlagen von Menschen abfedern, u.v.m.
Die zurückliegenden Dezentralisierungsreformen haben entscheidend zur Stärkung lokaler Verwaltungen beigetragen, die oft im Verbund mit kompetenten zivilgesellschaftlichen Partnern wesentlich zur Resilienz der Gesellschaft beitragen. Zentrale staatliche Institutionen und internationalen Geber sind nun gefragt, die kommunale Ebene in Wiederaufbauprozesse und Reformschritte in Zuge der EU-Integration systematisch einzubeziehen.
Mit:
- Stefanie Schiffer, Thomas Vogel, Co-Directors, European Exchange
- H.E. Oleksii Makeiev, Ambassador of Ukraine to Germany
- Dmytro Kuleba, former Minister of Foreign Affairs of Ukraine
- Taras Kachka, Deputy Prime Minister for European and Euro-Atlantic Integration of Ukraine
- Dr. Ulrike Hopp-Nishanka, Head of Ukraine Task Force, German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ)
- Vitalii Lukov, Deputy Mayor City of Mykolaiv
- Krzysztof Stanowski, Director International Cooperation Center, City of Lublin
- Yevhen Bystricki, former Director of International Renaissance Foundation
u.a.
Aufzeichnung der Konferenz
Tag 1
Day 1: 20th Annual Conference of Kyiv Dialogue / Resilience and reforms in Ukraine at wartime - Heinrich-Böll-Stiftung
Resilience and Reforms in Ukraine at Wartime: The Role of Local Self-Government
Tag 2
Kyiv Dialog Day 2: ENG Panel II: Decentralisation vs. Re-centralisation - Heinrich-Böll-Stiftung
Panel II: Decentralisation vs. Re-centralisation
Tag 2
Kyiv Dialogue Panel III ENG: Ukrainian Meida and Journalism - Heinrich-Böll-Stiftung
Panel III: Ukrainian Media and Journalism in the Fourth Year of the Great War
» Українськомовна версія
Tag 2
Kyiv Dialogue: Panel IV ENG: Security and Mutual Support Between Ukraine and EU - Heinrich-Böll-Stiftung
Panel IV: Security and Mutual Support Between Ukraine and EU
Partner & Förderer
- Friedrich-Naumann-Stiftung
- Konrad-Adenauer-Stiftung
- Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit (SDPZ)
- Plattform Wiederaufbau Ukraine
- Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
- European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF)
- Bertelsmann Stiftung
- Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO)
Veranstalter
Ausstellung
Geschichten über Menschen, die in der Besatzung zu Geiseln der russischen Aggression geworden sind
Die Kuratorin der Ausstellung „Art for Freedom: Unseen Civilians“, Maryna Hovorukhina, über die Ausstellung.