Cover "Queer und schwanger"
Policy Paper

Queer und schwanger

Diskriminierungserfahrungen und Verbesserungsbedarfe in der geburtshilflichen Versorgung
Kostenlos
Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi

Queere schwangere Menschen erfahren im Gesundheitssystem oft Diskriminierung. Die Institutionen der Gesundheitsversorgung und das medizinische Personal sind häufig nicht darauf vorbereitet, dass auch lesbische, nicht-binäre, bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche Personen Kinder bekommen wollen, schwanger sind und gebären. Um herauszufinden, welche Erfahrungen queere Personen bei Schwangerschaft entsprechend machen, wurde als Grundlage für diese Kurzstudie eine Online-Befragung zu unterschiedlichen Themen rund um Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaft und Geburt durchgeführt.

Die Ergebnisse werden hier gezeigt und Empfehlungen formuliert, wie eine angemessene Gesundheitsversorgung im Bereich Schwangerschaft und Geburt für alle – und damit auch für queere Menschen – erreicht werden kann.

» Zum Stream-Mitschnitt der Veranstaltung vom 03. März 2022 "Queer und schwanger: Wie kommen wir zu einer guten Gesundheitsversorgung für alle?"

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
Februar 2022
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
24
Inhaltsverzeichnis
  • Kurzfassung 
  • Glossar 
  • Ausgangslage 
  • Datenerhebung 
    - Ergebnisse und Handlungsempfehlungen 
    - Versorgungsqualität in der klinischen Geburtshilfe 
    - Diskriminierungssensible Weiterbildung
    - Inklusive Informationen, Aufklärung und Repräsentation 
    - Rechtliche Reformen
  • Fazit 
  • Literatur 
  • Die Autor*innen 
Ihr Warenkorb wird geladen …