Presseeinladung

Russland – im Prinzip?


Lesedauer: 2 Minuten

Buchvorstellung und Diskussion

Freitag, 17.06.2022 17:00-18:30 Uhr (MESZ)

Vor Ort Anmeldung erforderlich

Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin

Im Livestream hier



Ein Gespräch mit

  • Jens Siegert, Publizist, Moskau
  • Irina Scherbakowa, Historikerin, Germanistin und Autorin
  • Svetlana Müller, Panda-Theater, Berlin

Moderation: Walter Kaufmann, Heinrich-Böll-Stiftung



„Im Prinzip Russland“ – so heißt ein Buch, das der ehemalige, langjährige Büroleiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Moskau und angesehene Russlandkenner Jens Siegert im Jahr 2021 veröffentlicht hat. Der ironische Titel, der auf die Auseinandersetzung mit Gesellschaft und politischer Mentalität Russlands anhand von 22 Begriffen verweist, wirkt nach dem Schock über den brutalen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine provokativ. Ist etwa gemeint, Deutschland habe - „im Prinzip“ - immer an der Seite Russlands zu stehen?

Natürlich nicht. In der differenzierten Erklärung von 22 Grundbegriffen entsteht ein Bild von Gesellschaft und Staat Russlands, das mit den Irrtümern, Fehlannahmen und Nostalgien wenig zu tun hat, die in Deutschland zu Verständnis und Nachgiebigkeit mit dem nach innen immer repressiveren und nach außen aggressiv revanchistischen Regime unter Präsident Putin geführt haben. Im Gespräch mit Irina Scherbakowa und Svetlana Müller diskutiert Jens Siegert über die Grundaussagen seines Buches und darüber, welche Bilder von Russland, welche Traditionen des Sprechens über Russland spätestens jetzt einer kritischen Revision bedürfen.

 




Pressekontakt

Heinrich-Böll-Stiftung

Michael Alvarez Kalverkamp

Pressesprecher

E alvarez@boell.de

T +49 (0)30 285 34-202

Zum Warenkorb hinzugefügt: