zusammen gestalten: Die Zukunft (in) der Demokratie

Lesedauer: 1 Minute

Konferenz



Freitag, den 10. November 2023, 13.00 bis 18.00 Uhr

EUREF-Campus, Berlin-Schöneberg

Die Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft (in) der Demokratie lebt vom Miteinander und von der Kontroverse, vom vielfältigen Engagement und vom Vertrauen in Politiker*innen und Institutionen. Auf der Konferenz "zusammen gestalten: Die Zukunft (in) der Demokratie" geht es um die Zukunft angesichts der Gleichzeitigkeit verschiedener Krisen.



Zum Auftakt diskutieren Luisa Neubauer und Cem Özdemir über Demokratie und Freiheit in Zeiten des Klimawandels. Ein Panel mit Jeanette Hofmann, Mina Saidze und Philipp Staab zu Künstlicher Intelligenz und wie sie Sprache und Demokratie verändert schließt sich an.

Parallele Foren widmen sich den Themen junges Engagement, Streit- und Fehlerkultur, Repräsentanz der Vielfalt, Widerstandsfähigkeit gegen rechte Kräfte in Europa. Zum Abschluss geht es um politische Bündnisse für die Zukunft, um neue Allianzen.

Der Konferenz sind zwei Online-Diskussionen am Mittwoch und Donnerstag derselben Woche vorangestellt. Das ganze Programm und die Anmeldung gibt es hier.

Livestream: boell.de/stream

Pressekontakt

Heinrich-Böll-Stiftung

Vera Lorenz, Presse und Kommunikation

lorenz@boell.de, +49 (0)30 285 34-217