Wo wir stehen

Erneuerung kann nur mit innovativem Personal gelingen...Monika Herrmann, grüne Bezirksbürgermeisterin in Friedrichshain-Kreuzberg
Großes Interview

Denkanstöße




Südafrika Spezial


In Bildern




Report
Das nachhaltige Textil-Startup «von Jungfeld» ließ seine Socken von Gründung an nur in Europa anstatt in Asien produ-zieren. Während der Corona-Pandemie war das ein entschei - dender Vorteil: Die Lieferketten waren nicht unterbrochen. Ist deglobalisierte Produktion ein Modell für die Zukunft?
Kommentar
Interview
Jetzt sollten sich Feminist*innen und Gewerkschafter*innen gemeinsam für eine radikale Verkürzung der Vollzeiterwerbsarbeit einsetzen, damit alle mehr Zeit für die Sorgearbeit in der Familie und in ihrem Ehrenamt haben. Der Zeitumfang ist nicht nur in der Pandemie sehr hoch.Gabriele Winker, Sozialwissenschaftlerin und Buchautorin
Essay
«Zum ersten Mal verpflichtet sich der größte Emittent – heute ist das China – tatsächlich zur Dekarbonisierung.Das war unter keinem der vorgehenden Regime der Fall, bis zurück zu Kyoto, als am Ende die Amerikaner alsgrößte Emittenten nicht mit von der Partie waren. 2020 ist das Jahr, in dem wir diesen fundamentalen Wandel haben. Und das ist ungeheuer wichtig.»Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker