Schutz und Verantwortung: Über die US-Außenpolitik zur Verhinderung von Gräueltaten
Schriften zur Demokratie, Band 33
Schutz und Verantwortung
Was darf oder muss die Weltgemeinschaft tun, um Völkermord und ethnische Vertreibung in eigentlich souveränen Staaten zu verhindern? Spätestens seit der kontrovers diskutierten Kosovo-Intervention stellt sich diese Frage auch für Deutschland. Die Studie "Schutz und Verantwortung" versucht, die Verpflichtungen, Probleme und Interessenlagen, die die Verhinderung von Gräueltaten berührt, mit einem aktuellen Blick auf die Politik der Vereinigten Staaten zu skizzieren. Sie bietet Anhaltspunkte dafür, wie und in welchem Umfang Deutschland seiner eigenen außenpolitischen Verantwortung in einer multipolaren Welt gerecht werden kann.
Produktdetails
Inhaltsverzeichnis
7 Vorwort
9 Schutz und Verantwortung - Zusammenfassung
13 Schlussfolgerungen für die deutsche Außenpolitik
20 Literatur