Lara Rößig, Ludwig-Maximilians-Universität München Fashion Foodnotes. Understanding the Social, Environmental and Cultural Implications of the Food-Fashion Nexus (Working Title)
Jochen Matthies, Technische Universität Berlin Agensdemotion und Verfasserreferenz im Deutschen als fremder Wissenschaftssprache
Maike Jung, Humboldt-Universität zu Berlin Katholizismus im Umbruch. Transregionale Perspektiven auf die Bistümer Trier, Luxemburg, Lüttich und Metz (c. 1830 – 1870)
Lasse Hansohm, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Widerstandsfähigkeit – Ästhetische Bildung im Ausgang von T. W. Adorno
Fabio De Gregorio, Technische Universität Berlin Latin-into-Hebrew: Medieval Natural Science Across Linguistic Boundaries
Zanan Akin, Fernuniversität Hagen Zwischen Äquivalenz und Indifferenz: Die Gleich-gültigkeit als Prinzip der modernen Demokratie
Umbau einer Schlüsselbranche Drei Trends werden die Entwicklung in Deutschlands wichtigstem Industriezweig bestimmen: Elektrifizierung, Digitalisierung und Vernetzung innerhalb eines neuen Mobilitätssystems. Politik, Hersteller und Kundschaft verstehen das allmählich. Von Roderick Kefferpütz
150 Jahre Abtreibungsverbot in Deutschland: Wann schwappt die „grüne Flut“ über den Atlantik? Kommentar Die sogenannte „marea verde“, die „grüne Flutwelle“, hat ganz Lateinamerika erfasst. Wird sie auch in Deutschland den Durchbruch schaffen?
Liebesgrüsse aus Paris - Fünf Fragen zum Diversitätsvorstoß an der größten Oper der Welt Kommentar Diversität und die Aufarbeitung kolonialer Kontinuitäten sind in unzähligen Kulturbetrieben eher nicht zu finden. Dass sich die Pariser Oper nun damit auseinandersetzt, kann sich auf die gesamte Kulturbranche Europas auswirken. Doch wie konsequent wird das Thema wirklich besprochen? Von Leyla Ercan
Gemeinschaftsaufgabe European Green Deal - Das Zusammenspiel auf allen Ebenen ist gefragt Analyse Der European Green Deal kann nur dann zu einer echten Erfolgsgeschichte werden, wenn die EU im wahrsten Sinne des Wortes als europäisches Mehrebenensystem funktioniert und die verschiedenen Ebenen gut ineinander verzahnt agieren. Von Dr. Christine Pütz und Claudia Rothe