7. Europäisches Geschichtsforum Konferenz-Dossier Zum siebten Mal fand im Mai 2018 das internationale Geschichtsforum statt. Die Tagung widmete sich dem Thema "1968 - War das Schlüsseljahr für Ost- und Südosteuropa ein Aufbruch?".
Dossier: Seenotrettung und Flüchtlingsschutz Dossier Noch nie war für Flüchtlinge das Risiko, auf dem Mittelmeer zu ertrinken, so hoch wie jetzt. Derzeit stirbt jeder 10. Mensch bei der Flucht über das Mittelmeer. Das darf nicht so weitergehen. Unser aktueller Schwerpunkt.
Demokratie braucht Feminismus | Böll.Thema 2/2018 Aktuelle Debatten und Entwicklungen Demokratische Rechte müssen immer wieder aufs Neue verteidigt und erstritten werden. Keine Bevölkerungsgruppe auf allen Kontinenten hat das so erfahren wie Frauen*. Die digitale Ausgabe unseres aktuellen Magazins.
Europa im Aufbruch? Ideen für eine progressive Politik Dossier Wie kann eine positive Zukunftsvision für Europa aussehen? Darüber wurde auf der European Democracy Conference 2018 diskutiert. Denn wer verhindern will, dass die Rechtspopulisten weiter an Boden gewinnen, braucht konkrete Antworten.
Der Pakt für das Zusammenleben Video Familie wird in vielen Formen gelebt – Familie ist ein Ort, an dem Menschen dauerhaft füreinander da sind und Verantwortung übernehmen. Ein "Pakt für Zusammenleben" könnte dies rechtlich absichern. Wir zeigen, wie es funktioniert.
System Error: Alle Termine und Infos zur Filmtour Film Es ist verrückt: Wir sehen die schwindenden Regenwälder und Gletscher, wissen um die Endlichkeit der Natur und sind dennoch wie besessen vom Wirtschaftswachstum. Der Film „System Error“ von Florian Opitz legt die selbstzerstörerischen Zwänge unseres Wirtschaftssystems offen.
Energieatlas: Daten und Fakten über die Erneuerbaren in Europa Dossier Energiewende geht auch anders! Der Energieatlas erklärt auf visuell anschauliche und leicht verständliche Weise Strategien und Instrumente für eine europäische Energiewende.
Recht und Unrecht auf dem Balkan – 25 Jahre ICTY Dossier Welche Bilanz lässt sich ziehen, 25 Jahre nach Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien? Hat der Haager Gerichtshof dazu beigetragen, die Folgen des Krieges zu überwinden? Unsere Veranstaltung im März 2018 suchte nach Antworten.
Infrastruktur- und Investitionspolitik Dossier Wie sind die Wachstumspläne der G20 mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung und Emissionsreduktion vereinbar? Unser Dossier liefert aktuelle Informationen und Analysen über die globale Wirtschafts- und Investitionspolitik.
Der europäische Energieatlas 2018 Atlas Energiewende geht auch anders! Der Energieatlas erklärt auf visuell anschauliche und leicht verständliche Weise Strategien und Instrumente für eine europäische Energiewende.