Heinrich-Böll-Stiftung eröffnet Büro in Tirana Pressemitteilung Die Heinrich-Böll-Stiftung hat am 26.10.2021 in Albaniens Hauptstadt Tirana ein neues Büro in der Westbalkanregion eröffnet.
Nominierung von Kandidat*innen zur Neuwahl des Vorstandes der Heinrich-Böll-Stiftung In eigener Sache Nominierung von Kandidat*innen zur Neuwahl des Vorstandes der Heinrich-Böll-Stiftung. Hiermit geben wir Ihnen die Information an die Mitglieder der hbs-Mitgliederversammlung zur Kenntnis.
Chinas fester Griff auf die AIIB Pressemitteilung Im Vorfeld der Jahrestagung der Asian Infrastructure Investment Bank AIIB vom 26. - 28. Oktober hat die Heinrich-Böll-Stiftung eine Analyse vorgelegt, welchen Transparenzanforderungen die AIIB nach dem Review ihres Umwelt- und Sozialrahmens für Finanzierungen genügt. China kontrolliert die Bank - europäische Staaten wie Deutschland und Frankreich sind jedoch Anteilseigner. Sie haben ihre Beteiligung an der AIIB stets damit begründet, hohe Umwelt- und Sozialstandards und mehr Transparenz durchsetzen zu wollen.
Moving Cities - Plattform Launch Pressemitteilung Lösungsorientiert und inklusiv: Städte aus ganz Europa denken Migrationspolitik neu Launch der ersten EU-weiten Informations- und Vernetzungsplattform für solidarische Kommunen.
Zum Angriff auf Memorial Pressemitteilung Am gestrigen Donnerstag Abend (14.10.2021) wurde in Moskau eine öffentliche Veranstaltung der russischen Partnerorganisation der Heinrich-Böll-Stiftung Memorial von einem organisierten Mob überfallen und gestört. Wir verurteilen diesen Angriff auf Memorial aufs Schärfste.
Hunger und Fehlernährung sind Ergebnis von Politikversagen Pressemitteilung Daten und Fakten zum Welternährungsgipfel: Factsheet „Armut Macht Hunger“ der Heinrich-Böll-Stiftung und des TMG ThinkTank for Sustainability veröffentlicht.
Deutsch-Israelische Literaturtage 2021: "Alles auf Anfang?" Pressemitteilung Vom 1. bis zum 4. September finden in Berlin die Deutsch-Israelischen Literaturtage unter dem Motto "Alles auf Anfang?" statt. Die Autor*innen Odeh Bisharat, Lizzie Doron, Maayan Eitan, Dmitrij Kapitelman, Etgar Keret, Lisa Krusche, Terézia Mora und Antje Rávik Strubel diskutieren im Deutschen Theater und im Literaturhaus Berlin, wie sich Krisen auf unser Zusammenleben auswirken und stellen ihre neuen Werke vor.
Hannah-Arendt-Preis an US-Amerikanerin Jill Lepore Pressemitteilung Der Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken geht 2021 an die US-amerikanische Historikerin Jill Lepore. Die Jury würdigt Jill Lepore als herausragende Wissenschaftlerin, die es vermag, die amerikanische Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu erzählen und zu beleuchten.
Konkrete Vorschläge für einen globalen Schuldenschnitt unter Beteiligung privater Gläubiger Pressemitteilung Neue Studie liefert erstmals detaillierte konkrete Vorschläge für einen konzertierten und umfassenden globalen Schuldenschnitt, um in stark überschuldeten Ländern neue fiskalische Spielräume für einen nachhaltigen Aufschwung, eine höhere ökonomische Resilienz und einen sozial gerechten Übergang zu einer emissionsarmen Wirtschaft zu ermöglichen.