Urban Futures 2050: Herausforderungen für die europäische Stadt der Zukunft Podcast-Episode Mit „Urban Futures 2050“ knüpfte die Heinrich-Böll-Stiftung an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an: die Zukunft der Städte neu denken und praktisches Handeln inspirieren.
Reformfall Reformschule Podcast-Episode In der Heinrich-Böll-Stiftung diskutierten Christian Füller, die Montessori-Schulleiterin Ulrike Kegler, der ehemalige Lehrer an der Odenwaldschule Salman Ansari und die Beauftragte der Bundesregierung zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs Christine Bergmann über den Skandal an der Odenwaldschule und über die Fragen, die er für die Reformpädagogik und Bildungseinrichtungen allgemein
netz:regeln 2010: Eröffnung Podcast-Episode Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Netzpolitik als Industriepolitik Prof. Dr. Bernd Holznagel, Direktor des Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht Münster Netzpolitik Reloaded - Pflichten und Grenzen staatlicher Internetpolitik
Wettbwerb der Narratiev (5/8): Binnenperspekt. I - Illiberale Narrative in liberalen Gesellschaften Podcast-Episode Mit: - Ariel Colonomos - Michele Goodwin - Ranjit Hoskote - Armin Nassehi - Karolina Wigura Moderation: Liane von Billerbeck Bild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.
Gute Nachrichten - Wie Frauen und Männer in aller Welt Gewalt beenden Podcast-Episode Gute Nachrichten! Wie Frauen und Männer in aller Welt Gewalt beenden und was dies mit deutscher Politik zu tun hat Buchvorstellung und Diskussion
Ökoroutine: Damit wir tun, was wir für richtig halten Podcast-Episode Über 90 Prozent der Bundesbürgerinnen und -bürger wünschen sich mehr Klimaschutz, doch im Alltag fällt es uns enorm schwer umzusetzen, was wir für richtig halten. Moralische Appelle haben hauptsächlich bewirkt, dass wir mit schlechtem Gewissen fliegen und Auto fahren.
Berlin – Hauptstadt partizipativer Stadtentwicklung? Podcast-Episode Was die Stadt aus ihrer Beteiligungskultur macht
India as a Global Player: Chances and Constraints Podcast-Episode Bedeutet der Amtsantritt von Premierminister Narendra Modi einen Neuanfang der indischen Außenpolitik? Ist eine härtere Haltung gegenüber China und Pakistan zu erkennen - Indiens langjährigen Widersachern? Welche Rolle wird Indien in Afghanistan spielen im Zuge des amerikanischen Truppenabzugs und der ISAF?