Mobilize! Slamolutions! MC Jabber Podcast-Episode International Workshop Conference / Energize, Polarize, Mobilize! / Human Rights. Participation. Activism. Internet. March 22nd 2013 - Berlin MC Jabber, UK
“Whistleblowing for Change” – Europa Podcast-Episode Die Gesetze zum Schutz der Whistleblower weiterbringen, um im Interesse der Öffentlichkeit das Whistleblowing zu fördern.
Tagung: Wie geht es uns morgen - Vergütungssysteme ethisch weiterentwickeln Podcast-Episode Vorstellung: Prof. Dr. Jürgen Wasem – Kommission Gesundheitspolitik, Heinrich-Böll-Stiftung Statements: Prof. Dr. Edmund Neugebauer – Vorsitzender, Deutsches Netzwerk für Versorgungsforschung Dr. Christof Veit – Geschäftsführer, BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit Dr. Dominik Graf von Stillfried* – Geschäftsführer des Zentralinstitut
Konferenz Auto 3.0 - Forum 4 - IT und Vernetzung Podcast-Episode Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie Fachkongress vom Donnerstag, 31.01. und Freitag, 01.02.2013 Forum IV IT und Vernetzung im Automobil Ein Beitrag von Maria Geczi
Grün geht vor (7): Auftaktrede Tarek Al-Wazir Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
AuPo12 - Forum 4: Neue Eliten Podcast-Episode Kooperation mit neuen Eliten - Zum Umgang mit dem politischen Islam Prof. Binnaz Toprak, Abgeordnete der Oppositionspartei CHP, Ankara Dr. Radwan Masmoudi, Gründer und Präsident, Center of the Study of Islam & Democracy (CSID), Tunis Dr. Abdul Mawgoud R. Dardery, Mitglied des Parlaments, Freiheits- und Gerechtigkeitspartei (FJP), Kairo
Conference: People’s Power, People’s Parliament: Panel "Conflicting interests" (08/15) Podcast-Episode People's Power, People's Parliament: A Civil Society Conference on South Africa's Legislatures created a platform for civil society to deliberate on concerns regarding the country's parliaments, dialogue with public representatives, and collectively find ways to support the legislatures in their contribution to realising the socio-economic promises of the constitution.
netz:regeln 12: Vertrauen und Transparenz in der (privaten) Beziehung Podcast-Episode Welche Rolle spielen Transparenz und Vertrauen in privaten Beziehungen aus dem Gesichtspunkt der Beziehungsforschung? Welche Veränderungen von Transparenz und Vertrauen sind durch die Digitalisierung wahrnehmbar? Inwieweit war der Erfolg von Online-Partneragenturen von den technischen Voraussetzungen und der psychologischen Forschungsarbeit abhängig?
Europas Demokratie auf dem Prüfstand Podcast-Episode „Lebendige Demokratie“, "Vereinigte Staaten von Europa" oder "Europäische Republik": Vor dem Hintergrund der Eurokrise wurden in unserer Veranstaltung vom 23. Mai gleich drei mögliche Modelle zur zukünftigen Verfasstheit der EU vorgestellt und diskutiert.
PAZZ Containertalk vom 25.04.2012 mit Dr. Anna Opel, Christian Rakow und Dr. Ulrich Fischer Podcast-Episode Beim vierten Gespräch waren am Mittwoch Kulturjournalisten zu Gast im Container. Dr. Anna Opel (Theater der Zeit), Christian Rakow (nachtkritik und Theater heute) und Dr. Ulrich Fischer (Deutschlandradio Kultur) diskutierten lebhaft über Entwicklungen in den Performing Arts – und über die Frage, wie die Theaterkritik darauf reagiert.