ERENE - Eine Europäische Gemeinschaft für Erneuerbare Energien
Das Klima kippt, und die Energiepreise steigen. Mit Kleinmut sind diese Herausforderungen auch für das reiche Europa nicht zu meistern. Die Reduktion der europäischen Kohlendioxid-Emissionen um rund 80% bis zur Mitte des Jahrhunderts muss deshalb ein zentrales Projekt der EU sein. Sie könnte damit einen relevanten Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten und die europäische Wirtschaft zukunftsfähig machen. Es geht um nicht weniger als eine neue industrielle Revolution, in deren Zentrum eine immense Steigerung der Ressourceneffizienz und eine weitgehende Deckung des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien stehen werden. Das Potenzial dafür ist in Wind, Sonne, Biomasse, Erdwärme und Wasserkraft europaweit ausreichend vorhanden, wenn auch regional unterschiedlich verteilt.
Um diese Potenziale zu erschließen, den Ausbau der erneuerbaren Energien im europäischen Maßstab voranzutreiben und die Kooperation innerhalb der EU zu fördern, braucht es neue Instrumente. Ein solches Instrument könnte ERENE sein: eine "Europäische Gemeinschaft für Erneuerbare Energien". Sie kann Europa zum Vorreiter der Energieversorgung des 21. Jahrhunderts machen. Die Machbarkeitsstudie von Michaele Schreyer und Lutz Mez analysiert die Möglichkeiten, die Nutzung erneuerbarer Energiequellen im europäischen Verbund zu erhöhen, und skizziert den Weg in ein Europa ohne fossile und nukleare Stromversorgung.
Mit Unterstützung der Europäischen Union - Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“: Strukturförderung für zivilgesellschaftliche Organisationen auf europäischer Ebene
- Deutsche Zusammenfassung (PDF)
- Englische Zusammenfassung (PDF)
- Französische Zusammenfassung (PDF)
- Polnische Zusammenfassung (PDF)
- Tschechische Zusammenfassung (PDF)
Produktdetails
Inhaltsverzeichnis
7 Vorwort
9 Zusammenfassung
13 Einleitung
16 Die Vision einer Europäischen Gemeinschaft für Erneuerbare Energien im Kontext der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Europäischen Integration
29 Die Energiepotenziale der EU für grünen Strom
49 Eine Europäische Gemeinschaft für Erneuerbare Energien: Ziele, Aufgaben, Instrumente und rechtliche Ausgestaltung
83 Eine Roadmap für ERENE
89 Anhang