KlimaAUSbildung: Unterstützung von Berufsschüler*innen Steckbrief Das Projekt KlimaAUSbildung unterstützt Berufsschüler*innen darin, die Welt in der Klimakrise besser zu verstehen und ihren eigenen Platz darin zu finden.
LocalZero: zivilgesellschaftliches Netzwerk für lokale Klimaneutralität Steckbrief LocalZero ist ein zivilgesellschaftliches Netzwerk für lokale Klimaneutralität. Durch die Unterstützung mit den richtigen Werkzeugen und einem breit getragenen politischen Prozess ermöglicht LocalZero kleinen Teams vor Ort die frühzeitige Umsetzung von Klimaneutralität in Kommunen.
Guatemala: Wahlputsch gegen den Überraschungssieger Arévalo? Analyse Die als „Pakt der Korrupten“ bekannten Parteien wollen angesichts des unerwarteten Wahlerfolges von Bernardo Arévalo die Wahlen annulieren lassen und so eine Stichwahl verhinden. Von Ingrid Wehr
Europäische Wärmebündnisse: Grenzüberschreitende (Fern)Wärmeversorgung Steckbrief Beratung zur grenzüberschreitenden Wärmeversorgung zwischen Deutschland, Frankreich und Polen.
Erdbebenhilfe in Syrien Factsheet Das Erdbeben, das Anfang Februar 2023 zahlreiche Orte in der Türkei und in Syrien verwüstete, hat mehr als 50.000 Menschen das Leben gekostet. Der Hilfsbedarf ist nach wie vor enorm. Dieses Factsheet gibt einen Überblick. Von der Heinrich-Böll-Stiftung
Octopus Energy. Erneuerbaren-Ausbau und intelligente Stromnutzung Steckbrief Octopus Energy trägt durch Investitionen in erneuerbare Energien, die Förderung einer intelligenten Stromnutzung durch variable Tarife und die intelligente Energiemanagementplattform „Kraken“ zur Energiewende bei.
Ausschreibung: Anne-Klein-Frauenpreis 2024 Ausschreibung Wir laden Sie herzlich ein, Kandidatinnen für den Anne-Klein-Frauenpreis 2024 zu benennen. Stellen Sie uns bitte Ihre Kandidatin auf maximal drei DIN A4-Seiten vor und begründen Sie Ihre Wahl. Einsendeschluss ist am 3. September 2023.
Biografien der teilnehmenden Autor*innen Sechs Autorinnen und Autoren der Deutsch-Israelischen Literaturtage 2023 stellen sich vor.
RevierUPGRADE: Strukturwandel jugend- und klimagerecht gestalten Steckbrief RevierUPGRADE stärkt junge Menschen im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier darin, den ökologischen Strukturwandel ihrer Regionen sowie eine umweltgerechte Stadtentwicklung nach ihren Vorstellungen mitzugestalten.
SCHULEXPRESS: Weniger Elterntaxiverkehr vor Schulen Steckbrief Kinder gehen und fahren selbstständig in kleinen Gruppen zur Schule. Damit wird der Verkehr, vor allem in Form von Elterntaxis, vor der Schule reduziert.