Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
0
  • DE
  • EN
Menü
Main navigation
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Stipendien
  • Weltweit
  • Referate & Institute
  • Über uns

Übersicht in Leichter Sprache

Übersicht in Gebärdensprache

Service Links Menu
  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Soundcloud
  • Instagram
  • Flickr
  • RSS

Foto: Porträt einer Person mit Brille und Bart vor neutralem Hintergrund, Blick direkt in die Kamera.

Michael Meyer-Resende

Geschäftsführer von Democracy Reporting International (DRI)
Illustration: Person mit kurzem, braunem Haar vor einfarbig olivgrünem Hintergrund, schaut nach vorn, trägt Jacke über dunklem Oberteil.

Natalia, 53 Jahre

Lesbisch, 53 Jahre. Aus der Stadt Cherson. Hat sich während der Besatzung in der Stadt aufgehalten. Das Interview fand im März 2023 statt.
Illustration: Person mit lockigem Haar und Brille vor einfarbig rötlich-braunem Hintergrund, Blick zur Seite, trägt Oberteil mit Kapuze.

Viktor, 55 Jahre

Bisexuell. Aus Odesa. Lebt derzeit weiterhin in der Stadt. Das Interview fand im Mai 2023 statt.
Illustration: Person mit mittellangem, grünlichem Haar vor einfarbig braunem Hintergrund, trägt Oberteil mit rundem Ausschnitt.

Michiko, 17 Jahre

Nicht-binär. Aus Mykolajiw. Das Interview fand im April 2023 statt.
Illustration: Person mit welligem, rötlichem Haar vor einfarbig grünem Hintergrund, schaut ernst, trägt Oberteil mit Kragen.

Khrystyna, 37 Jahre

Trans*frau. Aus Mykolajiw. Sie lebt derzeit als Binnenvertriebene in Odesa. Das Interview fand im Februar 2023 statt.
Illustration: Person mit kurzem, dunklem Haar vor einfarbigem, grünlich-blauem Hintergrund, schaut geradeaus, trägt helles Oberteil.

Anatoly, 41 Jahre

Schwul. Aus der Region Cherson. Nach seiner Entlassung aus der Besatzung zog er vorübergehend in die Region Dnipropetrowsk. Das Interview fand im Juli 2023 statt.
Illustration: Person mit lockigem, dunklem Haar vor einfarbigem, rötlichem Hintergrund, Blick nach vorn, trägt helles Oberteil.

Yevheniia, 26 Jahre

Lesbisch. Aus der Stadt Odesa. Anführerin der Menschenrechtsbewegung und Freiwillige der lokalen LGBTQ-Communities. Das Interview fand im September 2023 statt.
Illustration: Person mit kurzem, dunklem Haar, ernstem Blick, schmalem Gesicht und olivfarbenem Oberteil vor braunem Hintergrund.

Oleksandr, 25 Jahre

Schwul. Aus Cherson. Er ist derzeit Flüchtling und lebt in der Tschechischen Republik. Das Interview fand im Oktober 2022 statt.
Illustration: Person mit kurzem, glattem, rötlichem Haar, neutralem Blick und einfarbigem Oberteil vor dunkelviolettem Hintergrund.

Yuliia, 46 Jahre

Pansexuelle Frau aus Odesa. Das Interview fand im Juni 2023 statt.
Markus Hanisch

Prof. Dr. Markus Hanisch

Agrar- und Ressourcenökonom

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 19
  • Page 20
  • Aktuelle Seite 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Zum Warenkorb hinzugefügt:

 
weiter lesenZum Warenkorb

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Unseren Newsletter abonnieren

Böll News ist der monatliche Newsletter der Stiftung, der Sie über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Publikationen der Stiftung informiert.

Kontakt/Anfahrt

Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstr. 8 10117 Berlin

Empfang und Auskunft
Fon: (030) 285 34-0
Fax: (030) 285 34-109 
info@boell.de

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 
9:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Lageplan
Barrierefreiheit
Newsletter abonnieren

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Büro Neu-Delhi - Indien
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
    • Büro Seoul - Ostasien | Globaler Dialog
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Brüssel - Europäische Union | Globaler Dialog
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro Zentralamerika
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Mediatheken

  • Info Hub Plastic
  • Antifeminismus begegnen
  • Gender Mediathek

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation

Social Links

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Soundcloud
  • Instagram
  • Flickr
  • RSS
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben