„Pamietniki“ Gleichgeschlechtliche Liebe ist in Polen weitgehend ein Tabu. In den vergangenen Jahren haben zudem diskriminierende und zum Teil Hass schürende Kampagnen aus Politik, Kirche und Gesellschaft das Leben für queere Menschen in Polen schwerer gemacht.
Sprache und Wissen Ein Lexikon zu intersektionalem LGBTIQ+-Aktivismus, Geschlecht und Sexualität. Von Jana Prosinger und Kai Münch
Mooratlas 2023 Atlas Der Mooratlas zeigt in 19 Kapiteln Daten und Fakten rund um die bedrohten nassen Klimaschützer.
Im Norden und Süden zuhause: Diese Bundesländer sind reich an Mooren Atlas Moore in Deutschland sind Hinterbliebene der Eiszeit. Zu finden vor allem im Norden und den Alpen, aber oft gefährdet durch Trockenlegung Von Sabrina Hüpperling und Martin Eimermacher
12 kurze Lektionen über Moore Atlas Moore entstehen an Orten, wo der Boden ständig nass ist. Sie sind reich an Arten und können Kohlenstoff speichern, um den Klimaschutz zu unterstützen.
Mooratlas 2023: Grafiken und Lizenzbestimmungen Atlas Alle Grafiken und Texte stehen unter der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0. Das heißt: Sie können sie unter diesen Bedingungen weiterverwenden, bearbeiten, veröffentlichen. Hier finden Sie die Grafiken zum Download.
Die große Moor-Transformation: Wie Moorschutz für das Klima gelingen kann Atlas Die Wiedervernässung der Moore wird eine gesellschaftliche Herausforderung: Jetzt braucht es Innovationsgeist & Initiative der Politik. Von Uta Berghöfer, Sabrina Hüpperling und Jan Peters