«Das ist schon der perfekte Sturm» Großes Interview Mobilitätswende, Klimakrise, Digitalisierung: Die erfolgsverwöhnte deutsche Autoindustrie steht vor immensen Aufgaben. Corona macht die Lage nicht einfacher.
Deutsch-Israelische Literaturtage 2021 Festival Krisen gibt es allerlei, und es gibt sie zur Genüge. Geändert hat sich nach den letzten Krisen wenig. Ganz im Gegenteil - stets zog es uns offenbar dorthin zurück, wie es vorher war. Am 1. und 4. September 2021 diskutieren wir mit neun Autorinnen und Autoren bei den Deutsch-Israelischen Literaturtagen 2021 unter dem Titel „Alles auf Anfang?“
Der Zukunft entgegen Dossier Meilensteine auf dem Weg in das postfossile Zeitalter – von 1956 bis 2021. Von Marcus Franken
«Starke regionale Wertschöpfung und soziales Engagement können im ländlichen Raum viel bewegen.» Statement Claudia Müller ist Mittelstandsbeauftragte der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie sowie im Unterausschuss für Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne. Von Claudia Müller
Über Feminismus und die Rechte von Sexarbeiter*innen in Barcelona: „Wer hat hier die Kontrolle?“ Interview Die 61-jährige Janet Mérida arbeitet als Prostituierte in Barcelona. Dort hat sie das Kollektiv der „empörten Prostituierten“ gegründet. Von Sarah Ulrich