Cover_Eine Stadt – getrennte Welten

Eine Stadt – getrennte Welten?

Studie
Die vorliegende Studie hat anhand von sieben Städten untersucht, wie Versorgung und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen innerhalb der Städte gegeben sind. Die Ergebnisse zeigen: Die Infrastrukturen sind zwar ausreichend vorhanden, aber nicht bedarfsgerecht verteilt
Zusammenfassung: Eine Stadt – getrennte Welten?

Eine Stadt – getrennte Welten?

Zusammenfassung
In dieser Studie wurde für sieben deutsche Großstädte untersucht, wie sich Umweltbedingungen, Bebauung und infrastrukturelle Ausstattung kleinräumig verteilen. Dies geschah zusammen mit der Analyse, inwieweit diese Merkmale mit der sozialen Lage der Quartiere in diesen Städten zusammenhängen.
Cover, Karte Leipzig: Eine Stadt – getrennte Welten?

Sozialräumliche Ungleichheiten für Kinder in Leipzig

Factsheet
Trotz deutlich unterschiedlicher Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner, zeigt sich in dieser Untersuchung für Leipzig der gleiche Befund wie für Erfurt, die zweite ostdeutsche Stadt: Die stark sozial benachteiligten Stadtteile sind fast ausschließlich in Plattenbauweise errichtet worden.