Brand Audit - wer produziert den meisten Plastikmüll? Anleitung Mit Brand Audits kann jede*r helfen, die Markennamen und Unternehmen zu identifizieren und öffentlich zu machen, die den meisten Plastikmüll verantworten. Hier eine Anleitung.
„El Salvadors Präsident Bukele will die absolute Kontrolle“ Interview Die jüngsten Ereignisse in El Salvador demonstrieren erneut die autoritären Tendenzen des salvadorianischen Präsidenten Nayib Bukele. Über die Zukunft der Demokratie in El Salvador sprach Tobias Lambert mit dem Direktor der salvadorianischen Menschenrechtsorganisation Fespad, Saúl Baños. Von Tobias Lambert
Patriarchendämmerung - Über den reformbedürftigen Machtbegriff am Theater Im Theater fängt man gerade erst damit an, ein Auge auf die Macht werfen. Es braucht einen ein Kulturwandel, der durch die Mitarbeitenden selbst erarbeitet und gelebt wird. Von Hartmut Welscher und Christian Koch
Konferenz zur Zukunft Europas: Impulse für Reformen oder Politikgestaltung? Analyse Im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas sollen EU-Bürger*innen aus allen Mitgliedstaaten zu Wort kommen. Kernelemente sind eine digitale Plattform sowie europäische Bürger*innen-Foren, die durch nationale Foren ergänzt werden können. Auch wenn die Konferenz voraussichtlich nicht der Grundstein für grundlegende, institutionelle Reformen sein wird, hat sie das Potenzial, wichtige Impulse zu geben. Von Andreas Bühler
Perspectives Türkei Perspectives Turkey strives to be a source of reference for civil society, decision makers, opinion leaders in- and outside of Turkey. Each magazine will present feature articles, articles on ecology, democratization, culture, international politics and news from the Heinrich Böll Foundation. Each issue also contains a short biography in an attempt to present the impact of the developments in Turkey from a human perspective.
Wo bleibt die echte Diversität? Neue EU-Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen Kommentar Der 5. Mai ist traditionell der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Ein guter Anlass, die neue Disability Strategy der EU kritisch zu beleuchten. Von Katrin Langensiepen