Laura Lotte Lemmer, Universität Osnabrück Exilautor*innen in der Bundesrepublik Deutschland: Der Wandel des Literaturbetriebs angesichts weltweiter Fluchtbewegungen seit 1990
Maren Krätzschmar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Die Transformation deutscher Braunkohlenreviere - Zivilgesellschaftliche Akteur*innen in der lokalen Governance
Molina Klinger, Bayrische Julius-Maximilians-Universität Würzburg The Unalienable Right of Life: Multispecies Democracy and Speculative Writing
Lara Hoffmann, Universität Duisburg-Essen Die Rolle von Kurzumtriebsplantagen beim Schutz der Schmetterlingsvielfalt in der Agrarlandschaft
Florian Hanke, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Inclusion in energy communities a way to reach energy justice?
Raja-Léon Hamann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg More than Just Black - Gullah Geechee Revitalizationism and Identity Politics in Post-Liberal U.S. American Society
Victoria Guijarro Santos, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Zurück in die Zukunft? Eine relationale Perspektive auf das Recht gegen datenbasierte Diskriminierung
Jenny García Ruales, Philipps-Universität Marburg An Ecology of Legal Knowledges: Learning with the Kawsak Sacha from a Legal Anthropology Perspective
Lunja Ernst, Technische Universität Braunschweig Moving to the real world: Testing biodiversity and priority effects for restoring multifunctional grasslands
Kara Engelhardt, Justus-Liebig-Universität - Gießen Der Einfluss von Weichkorallen und ‚Phase Shifts‘ auf die Produktivität von Korallenriffen – eine negative Feedback Schleife?