LSBTIQ* Die Unterstützung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*- und Inter*-Menschen gehört zum Selbstverständnis der Heinrich-Böll-Stiftung. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu LSBTIQ*.
Menschenrechte Alle Menschen sind gleich an Rechten und Würde geboren. Die Heinrich-Böll-Stiftung engagiert sich dafür, dass alle Menschen ihre Rechte kennen, sie einfordern und verteidigen können. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Menschenrechten.
Indonesien verpasst mit umstrittenen Deregulierungsgesetz ökologischen Wiederaufbau Artikel In einem globalen Wettlauf um die COVID-19-Pandemie mit einer stärkeren und widerstandsfähigeren Wirtschaft, bei dem die Umwelt an erster Stelle steht, wird Indonesien zurückbleiben, da der Gesetzgeber kürzlich ein von der Regierung vorgeschlagenes Deregulierungsgesetz, das Omnibus-Law, verabschiedet hat. Von Hans Nicholas Jong
Darauf kann man nicht bauen Kommentar Die EU plant im Bereich der Asylpolitik sogenannte "Talent-Partnerschaften". Ob Fluchtursachen und die Bedingungen in den Herkunftsländern der Asylsuchenden durch eine Auslese von Arbeitskräften nachhaltig verändert werden, ist zu bezweifeln. Von Kirsten Krampe
Fehlinformationen verstehen: unsere Gesellschaft, unsere Technologie, wir selbst Kommentar Die Zivilgesellschaft und die Regierungen richten den Fokus auf die Erhöhung der Medienkompetenz und üben Druck auf Technologie-Unternehmen aus, ihre Strategien zu ändern, aber was können die Menschen und Technologienutzenden selbst angesichts der vielen Fehlinformationen tun? Von Christy Lange
Migrations- und Asylpolitik à la carte: Freie Fahrt für Blockierer Kommentar Mitte September machte sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für einen menschenwürdigen und solidarischen Ansatz in der gemeinsamen EU-Asylpolitik stark. Wenig später ist von ihren Versprechungen allerdings kaum noch etwas übrig. Von Eva van de Rakt, Anna Schwarz und Zora Siebert
Böll.Thema 04/2020: Biodiversität Wir sind von Biodiversität umgeben, wir brauchen sie zum Leben, aber sie ist gefährdet und vielfach bereits irreversibel zerstört. Unser neues Böll.Thema beschäftigt sich mit der Frage, wie wir unsere Lebensgrundlage noch retten können.
Themenverteiler Internationale Umweltpolitik Hier können Sie sich für unsere Themenverteiler aus dem Bereich internationale Umweltpolitik eintragen.
Krieg im Südkaukasus Pressemitteilung Ellen Ueberschär, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, für sofortigen Waffenstillstand und Verhandlungen für einen nachhaltigen Befriedungsprozess in Bergkarabach mit Unterstützung der EU.