Menschenrechte

Alle Menschen sind gleich an Rechten und Würde geboren – egal, wo sie herkommen, wo sie leben, wie sie aussehen, wen sie lieben, welche Sprache sie sprechen, welches Geschlecht sie haben, welche religiöse oder politische Überzeugung sie haben und egal, welchen sozialen oder ökonomischen Stand sie haben oder auf welche Art und Weise auch immer sie verschieden sein mögen. Die Heinrich-Böll-Stiftung engagiert sich dafür, dass alle Menschen ihre Rechte kennen, sie einfordern und verteidigen können.

Aktuelle Artikel

Schwerpunkte

Menschenrechte: Einfordern - Verteidigen - Garantieren

Publikationen

Illustration - Petra Kelly mit Megaphon auf grünem Hintergrund

Petra Kelly - Eine Graphic Novel

Graphic Novel

Petra Kelly war eine Mitbegründerin der Grünen und weltweit bekannt als Vorkämpferin für Ökologie und Menschenrechte. Aus Anlass ihres 75. Geburtstages und ihres gewaltsamen Todes vor 30 Jahren erinnern wir an die leidenschaftliche Aktivistin und Politikerin.

Impulspapier Nr. 10: Auf die Zeitenwende müssen Taten folgen

Impulspapier Nr. 11: Mit einem neuen Atom-Deal wird nicht alles gut

Publikation

Die deutsche Iranpolitik ist fast ausschließlich auf Teherans umstrittenes Atomprogramm ausgerichtet. Dabei ist die iranische Herausforderung für die internationale Staatengemeinschaft komplexer. Payam Ghalehdar plädiert für ein genaueres Hinsehen - und für einen ganzheitlichen Ansatz für unsere Beziehungen zur Islamischen Republik Iran, der auch die Menschenrechtslage und die regionalen Ambitionen Teherans in den Blick nimmt.