Wir müssen uns neu erfinden! Großes Interview Vor 13 Jahren wanderte der Journalist Hannes Stein in die USA aus. Trotz der desaströsen Präsidentschaft Donald Trumps hofft er auf eine bessere Zukunft für sein neues Heimatland.
Polen bleibt gespalten Kommentar Polen hat nach einem spannenden Wahlkrimi seinen neuen Präsidenten gewählt. Was anfangs nach einem Durchmarsch des bisherigen Amtsinhabers Andrzej Duda aussah, erwies sich als der Versuch einen Richtungswechsel in der polnischen Innenpolitik einzuschlagen. Von Joanna Maria Stolarek
«Jedes Mal, wenn sich ein Gefühl der Ohnmacht bei mir einschleicht, denke ich an die Verbündeten auf der anderen Seite des Atlantiks. Und weiß, dass wir gemeinsam für Veränderungen streiten!» Statement Aminata Touré ist Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtages. Von Aminata Touré
Ein Aufruf an die nächste Generation Wo wir stehen In Zukunft werden sich die USA und die EU noch stärker um die Beständigkeit und Vitalität ihrer Beziehung bemühen müssen. Am wichtigsten wird dabei sein, dass der künftige Dialog die gesellschaftlichen, demographischen und politischen Realitäten auf beiden Seiten des Atlantiks widerspiegelt. Das bedeutet zum Beispiel, dass in Washington und Brüssel alle Teile der Gesellschaft vertreten sein müssen. Von Rachel Rizzo
Sechste Präsidentschaft Lukaschenkas im Zeichen des Protests Hintergrund Der belarusische Präsident Aljaksandr Lukaschenka kandidiert erneut und erntet starken Protest. Von Sergej Sumlenny
Zum Tod von Ursula Hudson: Was auf den Teller kommt, ist politisch Nachruf Ursula Hudson, die Vorsitzende von Slow Food Deutschland, ist gestorben. Sie war Verbündete, Wegbereiterin, Inspiratorin und Freundin. Von Barbara Assheuer
Kolumbien: Auch während der Pandemie leben Aktivist/innen gefährlich Hintergrund Trotz des Lockdowns bekommt Mayerlis Angarita noch immer Drohungen. Die Trägerin des Anne-Klein-Frauenpreises 2018 der Heinrich-Böll-Stiftung setzt sich in Kolumbien für Frauen ein, die Opfer des internen bewaffneten Konfliktes wurden. Weder die Corona-Pandemie noch die Todesdrohungen können sie davon abhalten. Von Diana Pardo
Die Ökologische Transformation wächst – Initiativen in den USA Dossier Engagierte Menschen aus Forschung, Kunst, lokaler Politik und Zivilgesellschaft geben der Umweltbewegung eine Stimme und treiben den Kampf gegen den Klimawandel voran. Von Nora Löhle