Was Demokratie und Menschenrechte verbindet E-Paper Welche Rolle spielen Menschenrechte in der Demokratie? Dieses E-Paper beleuchtet, welche Rolle die Menschenrechte in der Demokratie spielen und fragt, ob die Demokratie die Einhaltung der Menschenrechte bedingt. Herunterladen Bitte wählen Sie ein Datei-Format. pdf mobi epub
Pavel Kanevskiy Dozent für Politikwissenschaft und Prodekan an der Fakultät für Soziologie der Lomonossow-Universität Moskau (MSU)
40 Jahre CEDAW: Was haben wir gelernt und was hat sich verbessert? Einführung CEDAW ist ein wichtiger internationaler Menschenrechtsvertrag, der darauf abzielt, die Gleichstellung der Geschlechter weltweit zu erreichen.
Zeitalter des Misstrauens: Krise der kooperativen Sicherheit in Europa Analyse Das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Können die Spannungen mit Hilfe der OSZE als Plattform für Kooperation und Sicherheit überwunden werden? Von Pavel Kanevskiy und Juraj Nosál
T. Jayashrees Geschichte: Queeres Archiv als Schauplatz von Aktivismus in Indien Es herrschte eine Atmosphäre der Angst, aber gleichzeitig war es an der Zeit die dringend notwendige Konfrontation zu suchen und für die grundlegenden Menschenrechte zu kämpfen. Es war auch notwendig, alles zu dokumentieren, was passiert ist, und genau darum geht es in dieser Geschichte. Von T. Jayashree
Michaels Geschichte: Unser Museum ist überall In Zeiten, in denen diskriminierende Sprache noch immer an der Tagesordnung ist, sind Ausstellungen, die gleichgeschlechtliches Begehren oder andere nicht-normative Lebenswege zeigen, entscheidend, um unsere eigene Geschichte neu zu schreiben. Ein Museum in Kolumbien ohne eigene Museumsräume bietet einen besonderen Mehrwert. Von Michael Andrés Forero Parra
Sumitras Geschichte: Ein metaphorischer Schrank in Bangalore Der Schrank ist ein Raum, der sowohl sicher als auch ein Konstrukt ist, aus dem ausgebrochen werden muss. Die Aufstellung eines Schranks in einer Galerie ist ein Versuch, einen Raum zu schaffen, der Außenstehenden den Zugang zu seiner grausamen Existenz ermöglicht. Von Sumitra Sunder
Houssems Geschichte: Wie macht man Wikipedia in allen Sprachen queerer? Wikipedia hat eine begrenzte Anzahl von Inhalten, die direkt oder indirekt mit LSBTI+ Themen zusammenhängen. Außerdem sind diese Inhalte nicht in allen Sprachen verfügbar und daher nicht weltweit für Menschen zugänglich. Das Projekt "Write for Rights" versuchte, diese Situation zu lösen. Von Houssem Abida