Arabische Revolution in Ägypten: "Wir fühlten uns, als gehörte uns die Welt" Longread Die arabische Revolution hat das Leben einer ganzen Generation beeinflusst. Sie hatte jedoch auch große Auswirkungen auf das Leben derer, die damals noch Kinder waren. Wie prägt die Revolution von 2011 sie noch immer? Ein Gespräch. Von Wizza und Inaam Hanim
Neuer Reichtum, alte Verträge? – Senegals Regierung kämpft für bessere Bedingungen Kommentar Senegals neuer Präsident Bassirou Diomaye Faye hat mehr Einnahmen aus den eigenen Bodenschätzen des Landes versprochen – doch das wird schwierig. Welche Karten hat er noch in der Hand? Von Fabian Heppe
böll.programm Juni - August 2025 Der Veranstaltungskalender der Stiftung für Juni 2025 bis August 2025. Jetzt herunterladen und vorbeikommen!
Die US-Wahlen 2024 Dossier Der Wahlausgang in den USA wird internationale Auswirkungen haben. Wir analysieren aus grüner und europäischer Perspektive, wie sich das Ergebnis auf die transatlantische Partnerschaft, die europäische Sicherheitspolitik und die globale Klimapolitik auswirken wird.
Kritische Rohstoffe in Südosteuropa Dossier Der Westbalkan verfügt über kritische Rohstoffe, wie z.B. Lithium in Serbien. Diese sind unerlässlich für den grünen Wandel der EU. Doch vor Ort wird ein Ausverkauf der Demokratisierung befürchtet, massive Proteste richten sich gegen Umweltschäden und Korruption.
Petra Kelly - Act Now! Dokumentarfilm Es gilt, mit PETRA KELLY – ACT NOW! eine politische Aktivistin wiederzuentdecken, die in ihrem Kampf für Frauenrechte und Klimaschutz und ihrer internationalen Ausrichtung und Vernetzung eine Ausnahmeerscheinung war.
China und der Globale Süden Dossier Chinas Beziehungen zum Globalen Süden sind vielfältig und werden zunehmend durch den schwelenden Konflikt zwischen Peking und Washington beeinflusst. Die Beiträge in unserem Dossier verfolgen die Gemengelage - insbesondere mit Blick auf industrie- und klimapolitische Fragen.