Heinrich Böll: Warum und wie hat er sich für die Menschenrechte eingesetzt? Artikel Für Heinrich Böll gehörten Schreiben und politisches Handeln untrennbar zusammen. Er setzte sich öffentlich wie im Stillen für Verfolgte ein – mit Worten, die Wirkung zeigen sollten.
Wieso wurde Böll als «Gewissen der Nation» bezeichnet? Artikel Heinrich Böll war eine der prägenden intellektuellen Stimmen der Bundesrepublik – geschätzt, gefürchtet, vereinnahmt. Den Titel "Gewissen der Nation" lehnte er ab: Verantwortung, so Böll, dürfe nicht an Einzelne delegiert werden.
Heinrich Böll: Welche Rolle spielte Religion für ihn? Artikel Heinrich Böll war gläubiger Christ, stand der Kirche als Institution jedoch kritisch gegenüber. Er warf ihr vor, Machtinteressen über christliche Werte zu stellen – trotzdem blieb er stets seinem Glauben verpflichtet.
Heinrich Böll: Wie hat ihn seine Zeit als Soldat im 2. Weltkrieg geprägt? Artikel Heinrich Böll diente in der Wehrmacht und war kein Widerstandskämpfer, doch schrieb zeitlebens gegen das Vergessen an. Mit seinen Texten stellte er sich früh gegen die Verdrängung der NS-Zeit und politische Restauration.
Hat sich Böll in einer politischen Partei engagiert? Artikel Er mied Parteibücher, doch nicht die Politik: Heinrich Böll war ein zutiefst kritischer Geist – unbequem, unabhängig, engagiert. Vom Protest der 68er bis zur Gründung der Grünen war er Mahner, Mitdenker und moralische Instanz.
Mr. Kim, oder: Wie Korea lernte, die Bombe zu lieben Analyse Als jüngst amerikanische Bomben auf iranische Atomanlagen fielen, rückte das Thema nukleare Bewaffnung für einen kurzen Moment wieder in die öffentliche Debatte in Deutschland. In Ost-Asien hingegen ist die Diskussion über die Bombe ein Dauerbrenner. Kristian Brakel
Heinrich Böll: Wie hat er gearbeitet? Artikel Farbige Skizzen an den Wänden, eine Remington-Schreibmaschine auf dem Tisch: Heinrich Böll hat unzählige Stunden in seinem Arbeitszimmer verbracht. Die wohl größte Hilfe in seinem Schaffensprozess war aber eine andere: Ehefrau Annemarie Böll.
Die Hölle auf Erden in Gaza: Jetzt ist politisches Handeln gefordert Kommentar Ohne schnelle und ausreichende Versorgung mit Hilfsgütern sind eine Hungersnot und massenhaftes Sterben im Gazastreifen unvermeidlich. Die jüngst eingesetzte Hilfe reicht bei Weitem nicht aus. Politischer Druck auf die israelische Regierung muss jetzt erhöht werden, um die Katastrophe zu verhindern. Kirsten Krampe
Heinrich Böll: Welches sind seine wichtigsten Romane? Artikel Sie wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, zum Großteil verfilmt und als Gesamtwerk letztlich mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet: Heinrich Bölls Romane stehen im Mittelpunkt seines literarischen Schaffens. Was sind die großen Themen, was sollte man unbedingt gelesen haben?
Wer war Heinrich Böll? Artikel Katholischer Linker oder linker Katholik? "Gutmensch" oder geistiger Vater der RAF? Es gibt viele Etiketten für Heinrich Böll. Fakt ist: Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg – und sein Werk wirkt bis heute.