Böll.Fakten Atomenergie Über Funktionsweisen und Risiken einer umstrittenen Technologie Veröffentlicht: Februar 2025 Dieses Heft der Reihe Böll.Fakten soll anhand von 14 Fragen und Antworten ein besseres Verständnis der Funktionsweise und Risiken der Atomenergie vermitteln und zeigen, wie sich der Atomausstieg wirtschaftlich und ökologisch positiv auswirkt.
Böll.Fakten Künstliche Intelligenz Smarte Technologie gegen den Klimawandel Veröffentlicht: Dezember 2024; zweite, überarbeitete und aktualisierte Auflage Im Kampf gegen den Klimawandel gibt es neue Hoffnung: Maschinelles Lernen könnte Strategien zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel unterstützen. Welche Potentiale und Herausforderungen damit verbunden sind, beschreibt das neue Heft aus der Reihe Böll.Fakten in 15 kurzen und anschaulichen Kapiteln.
Böll.Fakten Das Wirkliche liegt immer ein wenig weiter als das Aktuelle Über Heinrich Bölls Leben und Werk Veröffentlicht: 15.11.2023 Heinrich Böll war ein erfolgreicher Autor und erhielt 1972 als erster deutscher Schriftsteller nach dem Krieg den Literaturnobelpreis. Seine Werke sind bis heute Schullektüre. Diese Einführung gibt einen Einblick in sein Leben und sein Schreiben.
Böll.Fakten Elektrisierend! 15 Fakten über Strom Veröffentlicht: Mai 2023 Wie unsere Stromversorgung funktioniert und welche positiven Auswirkungen der Aufbau eines erneuerbaren Stromsystems hat, zeigt dieses Heft in 15 kurzen und anschaulichen Kapiteln.
Böll.Fakten Energie für die klimaneutrale Zukunft: Wasserstoff 15 Fakten über Wasserstoff Veröffentlicht: Oktober 2021 Bis 2050 will Deutschland und die Europäische Union klimaneutral sein. Welche Bedeutung Wasserstoff dabei spielen könnte, beschreibt in 15 kurzen und anschaulichen Kapiteln das Heft aus der Reihe Böll.Fakten.
Böll.Fakten Besser wohnen mit Klimaschutz 17 Fakten zur Wärmewende Veröffentlicht: März 2021 Rund die Hälfte unseres Energieverbrauchs geht in die Erzeugung von Wärme. Das neue Heft der Reihe Böll.Fakten beschäftigt sich mit der Wärmewende und zeigt anhand von 17 Fakten, wie klimaneutrale Wärme und energiesparendes Wohnen möglich sind.
Böll.Fakten So kommen wir besser voran 15 Fakten zu nachhaltiger Mobilität Veröffentlicht: August 2020 Es braucht ein besseres Verkehrssystem. Wie das realisiert werden könnte, beschreibt in 15 kurzen und anschaulichen Kapiteln das Heft aus der Reihe Böll.Fakten.
Böll.Fakten Energiewende Siebzehn Richtigstellungen zur Stromversorgung Veröffentlicht: September 2019 Das Heft Energiewende beantwortet in siebzehn kurzen und anschaulichen Kapiteln wie wir das allgemeine Wissen über die Energiewende erweitern und Interesse wecken für eines der wichtigsten Projekte für eine sichere Zukunft.
Familienpolitik Wichtige Fragen – zeitgemäße Antworten Veröffentlicht: Juli 2019 Das Bild der Familie ist bunter geworden und wandelt sich schneller als früher. Das erste Heft der neuen Reihe Böll.Fakten zeigt in knapper wie präziser Form die wichtigsten Punkte einer Familienpolitik, die nicht nur Familien, sondern auch den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärkt.