Perspectives Asien: Kupfer, Kohle und Konflikte Ressourcen und Ressourcenabbau in Asien Veröffentlicht: 19. Juni 2013 Diese erste Ausgabe der Perspectives Asien befasst sich mit Konflikten und den Folgen des Ressourcenabbaus in Afghanistan, China, Indien, Kambodscha, Myanmar, Pakistan und Thailand. Der globale Bedarf an fossilen Energieträgern, Metallen, Mineralien, Holz und Agrarprodukten hat sich in den letzten 30 Jahren nahezu verdoppelt - mit gravierenden Folgen für Mensch und Umwelt.
Perspectives Africa: Jugend und politischer Wandel in Afrika Veröffentlicht: Mai 2013 Ausgabe 1/13: Afrika ist der weltweit „jüngste“ Kontinent: Etwa 65 Prozent der Bevölkerung sind unter 35. Die englischsprachige Ausgabe von Perspectives Africa wirft einen Blick auf Afrikas Jugend jenseits von Risikomanagement und wirtschaftlichen Problemen und fragt stattdessen nach dem Potenzial der jungen Menschen: Ist die afrikanische Jugend eine politische Kraft?
Perspectives Türkei 4/2013: Die grüne Bewegung in der Türkei Veröffentlicht: April 2013 Die April-Ausgabe unseres türkischen Magazins "Perspectives" porträtiert die Umweltbewegung in der Türkei und nimmt ihre Agenda, ihre Protagonisten, ihre größten Errungenschaften und ihr Verhältnis zur Politik unter die Lupe. Darüber hinaus bietet es Artikel zu den Bereichen Demokratie, Kultur, Ökologie und Außenpolitik.
Perspectives Africa: Nachhaltigkeit und die Zukunft afrikanischer Städte Veröffentlicht: 5. Februar 2013 Ausgabe 3/12: Während Afrikas durchschnittliche Urbanisierungsrate immer noch unter derer anderer Entwicklungsregionen liegt, befinden sich dort die weltweit am schnellsten wachsenden Städte. Diese Ausgabe unseres englischsprachigen "Perspectives"-Magazins bietet eine Momentaufnahme im Hinblick auf die Herausforderungen afrikanische Städte nachhaltig zu planen und zu gestalten.
Perspectives Naher Osten und Nordafrika #4: Katar - Ansprüche und Realitäten Veröffentlicht: November 2012 In der arabischen Golfregion wird vor allem ein politischer Akteur immer sichtbarer, der sich scheinbar verstärkt darum bemüht, die Unsicherheiten, die durch die schnellen Veränderungen in der Region entstehen, zu navigieren und die Lücken in dieser politischen Szene zu füllen: Der Staat Katar. Welche Rolle versucht Katar in der Region zu spielen und wird sie intern umgesetzt?
Perspectives Türkei 3/2013: Die türkische Frage Veröffentlicht: Dezember 2013 Eine reichhaltige Sammlung von Artikeln über heiße politische Themen, Demokratie sowie das politische System, die Umwelt, Ökologie, die Künste und viele andere Themen. Das Highlight in dieser zweiten Ausgabe ist diw Frage der "türkischen Frage" mit Perspektiven von Doğu Ergil, Ahmet İnsel, Evren Balta Paker, Mustafa Sönmez und İnci Özkan Kerestecioğlu.
Perspectives Naher Osten und Nordafrika #3: Syriens Revolution - Gesellschaft, Macht, Ideologie Veröffentlicht: Februar 2012 Es ist fast ein Jahr her, dass syrische Bürger, inspiriert von den Revolutionen in Tunesien und Ägypten, mutig auf die Straße gingen, um gegen die jahrzehntelange Verweigerung ihrer Grundrechte durch das Assad-Regime zu protestieren. Doch Syrien als Forschungsthema wurde in der Kultur-, Sozial- und Politikwissenschaft lange Zeit marginalisiert. Diese von Autoren aus der Region verfasste Publikation will neue Perspektiven auf Syrien geben.
Perspectives Türkei 2/2012: der Nahe Osten und die Türkei Veröffentlicht: Oktober 2012 Die zweite Ausgabe unseres türkischen Magazins "Perspectives Türkei" wird nicht nur den Wandel in der Außenpolitik und die Auswirkungen des "arabischen Frühlings" analysieren, sondern auch die ganz aktuellen Entwicklungen in Syrien von innen beleuchten. Schließlich wird es Ihre Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen der Krise - insbesondere in Syrien - auf den östlichen Teil der Türkei, Antakya und die kurdischen Gebiete lenken.
Perspectives Türkei 1/2012: Der Deep State der Türkei Veröffentlicht: Juli 2012 Die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift "Perspectives Türkei" will ein Nachschlagewerk für die Zivilgesellschaft, Entscheidungsträger und Meinungsführer innerhalb und außerhalb der Türkei sein. Die Hauptartikel dieser ersten Ausgabe befassen sich mit dem historischen Hintergrund und den jüngsten Entwicklungen in Bezug auf den "tiefen Staat" des Landes.
Perspectives Naher Osten und Nordafrika #2: Arabische Revolte – Die Macht des Volkes Veröffentlicht: Mai 2011 In der Sonderausgabe befassen sich mehr als 40 Autoren mit den Ereignissen, die seit Dezember 2010 nicht nur die arabische Welt bewegen. Die Ausgabe bietet ein Forum für vielfältige Stimmen und Standpunkte – von detaillierten analytischen Erkenntnissen hin zu Stellungnahmen und Zeugenberichten.