Kick it like Bajramaj Veröffentlicht: 2. Mai 2011 Wir spielen mit – nur nicht im Stadion. Unser Spielfeld sieht etwas anders aus: Wir wollen wissen, wer die Gegnerinnen auf dem Feld sind. Aus welchen Ländern kommen sie? Unter welchen Bedingungen spielen sie? Welche Fans haben sie zu Hause? Wir schauen über den Stadionrand hinaus: Seit wann dürfen Frauen Fußball spielen und seit wann dürfen sie wählen? Gibt Fußball den Kick für mehr Gleichberechtigung und Selbstbestimmung?
ERENE - Eine Europäische Gemeinschaft für Erneuerbare Energien Veröffentlicht: 22. Mai 2008 Schriften zu Europa 3: Eine Europäische Gemeinschaft für Erneuerbare Energien (ERENE) könnte Europas Abhängigkeit von fossilen und nuklearen Energieträgern beenden.
Transnationale Unternehmen vor Gericht: Über die Gefährdung der Menschrechte durch europäische Firmen in Lateinamerika Veröffentlicht: 12. März 2008 Schriften zur Demokratie 4: Die Menschenrechte gelten universell. Doch sind ihrer Anwendung und Durchsetzung auch 60 Jahre nach Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zum Teil noch immer enge Grenzen gesetzt. So sind private Akteure und transnationale Konzerne nach wie vor kaum für im Ausland begangene Menschenrechtsverletzungen haftbar zu machen.
Zur Zukunft des Verfassungsvertrages: Positionen und Vorschläge der Grünen und anderer europäischer Akteure Veröffentlicht: 01. Februar 2007 Schriften zu Europa 2: Wege aus der Sackgasse - Wie der europäische Verfassungsvertrag wieder flott gemacht werden kann.