Demokratie International

Demokratie ist kein Selbstläufer. Demokratie muss errungen, mit Leben erfüllt und erneuert werden. Überall auf der Welt setzen sich Menschen für Demokratie, für politische, wirtschaftliche und kulturelle Rechte, für ein demokratisch organisiertes Gemeinwesen ein. Demokratie und demokratisches Engagement weltweit zu unterstützen, das ist ein Kernanliegen der internationalen Arbeit der Heinrich-Böll-Stiftung. Der Dreiklang Menschenrechte, Demokratie und Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum unserer Arbeit. Zusammen mit unseren Partnerinnen und Partnern versuchen wir, die Spielräume für gesellschaftliche Teilhabe und politische Emanzipation zu erweitern und zivilgesellschaftliche Partizipation zu stützen.

Menschenrechte: Einfordern - Verteidigen - Garantieren

Dossier: Es wird eng – Handlungsspielräume für Zivilgesellschaft

Podcast

Cover Factsheet Reproduktionstechnologien

Reproduktionstechnologien: Zwischen emanzipatorischem Potenzial, Selektion und Ausbeutung

Factsheet
Reproduktionstechnologien  umfassen ein breites Feld an medizinischen Behandlungen und Eingriffen, die das Kinderbekommen jenseits des heterosexuellen Geschlechtsverkehrs ermöglichen. Seit den 1990ern steigt die Zahl der Behandlungszyklen stetig an.
Cover Factsheet Schwangerschaftsabbruch

Schwangerschaftsabbruch: Zwischen Kriminalisierung und dem Recht auf Selbstbestimmung

Factsheet
Schwangerschaftsabbrüche gehören zu den häufigsten gynäkologischen Eingriffen. Rechtliche Regelungen haben einen großen Einfluss darauf, ob der Zugang zu dieser essentiellen Gesundheitsleistung sicher, legal und kostenfrei ist.

Newsletter & Verteiler

Social Media

Alle Neuigkeiten über unsere Arbeit zu Internationaler Demokratie gibt es auch auf X [Twitter].

Auf X folgen

Zum Warenkorb hinzugefügt: