„Die Ära der freiwilligen Emissionsziele ist vorbei“ Veröffentlicht: 5. August 2025 Interview Menschenrechtsexpertin Lotte Leicht erklärt, wie das Gutachten des Internationalen Gerichtshofs die Klimadebatte neu definiert: Staaten sind gesetzlich verpflichtet, Klimaschäden zu verhindern.
Internationaler Gerichtshof betont Verbindlichkeit und ermöglicht Klimareparationen Veröffentlicht: 30. Juli 2025 Analyse Das jüngste Gutachten des Internationalen Gerichtshofs ist eine richtungsweisende Entscheidung im Kampf gegen den Klimawandel. Es ebnet auch den Weg für mögliche Klimareparationen in der Zukunft. Von Liane Schalatek
Südafrikas IGH-Klage gegen Israel: Ein gerichtlicher Stresstest für das multilaterale System Veröffentlicht: 11. Januar 2024 Analyse Südafrika hat Israel unter Berufung auf die Völkermordkonvention vor dem Internationalen Gerichtshof verklagt. Heute beginnen die Anhörungen. Ein gerichtlicher Stresstest für das multilaterale System. Von Prof. Tim Murithi
Die Kriegsverbrechen in Ahmići: Wie Kroatien seine Vergangenheit (nicht) bewältigt Veröffentlicht: 24. April 2018 Ein Vierteljahrhundert ist seit dem Verbrechen in Ahmići, einem Dorf in Zentralbosnien, vergangen. Der Autor berichtet von einem jahrzehntelangen Aufbereitungsprozess, der lange nicht beendet ist. Von Eugen Jakovčić