Politische Medienbildung: Wie informieren sich junge Menschen heute? Veröffentlicht: 15. September 2025 Analyse Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke in die von digitalen Medien geprägten Informationsräume junger Menschen. Und sie zeigt, wie politische Medienbildung helfen kann, Desinformation besser zu erkennen und damit umzugehen. Von Dr. Georg Materna
Plattformökonomie Veröffentlicht: 17. März 2022 Dossier Die großen Plattformanbieter sind längst zu entscheidenden Akteuren des Internets geworden – nicht nur als kritische Informationsinfrastrukturen, sondern auch auf Ebene der Inhalte. Sie moderieren, kuratieren Inhalte und sperren Accounts anhand selbst gesetzter Regeln. Wir fragen: Wie beeinflussen private Unternehmen die öffentliche Debatte, und wie können sie demokratisch überprüft werden?
Fehlinformationen, Desinformationen, Malinformationen Veröffentlicht: 25. August 2020 E-Paper Desinformationen, Fehlinformationen und Malinformationen verschmutzen den Informationsraum weltweit. Der Trend, Fakten zu manipulieren, stört öffentliche Kommunikation und in der Folge auch demokratische Prozesse in den Gesellschaften. Von Lejla Turčilo und Mladen Obrenović