Globaler Launch: World Nuclear Industry Status Report 2022 Presseeinladung Blühende Atomindustrie? Viele Pläne, wenig Umsetzung, lange Bauzeiten, steigende Kosten, technische Probleme im Bestand.
Frauen in der Kommunalpolitik: Leichte Verbesserung, aber nicht schnell genug / Vielfaltsstudie Teil 1 erscheint mit dem Ranking deutscher Großstädte 2022 Pressemitteilung Die Stadt Offenbach gewinnt das Ranking deutscher Großstädte 2022 mit Blick auf die Frauenrepräsentation in der Kommunalpolitik vor der klassischen Spitzenreiterin Frankfurt/M. Das Schlusslicht bildet die Stadt Salzgitter. Dies ist das Ergebnis des mittlerweile 5. Rankings deutscher Großstädte zur politischen Repräsentation von Frauen, das Prof. Dr. Lars Holtkamp und Dr. Elke Wiechmann von der FernUniversität in Hagen im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung erstellt haben.
Baustelle: Alternde Gesellschaft Presseeinladung Konferenz am 19. September 2022 in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin.
Berliner Schulleitungstagung: Was braucht eine gute Schule? Presseeinladung Wir übertragen die ausgebuchte Berliner Schulleitungstagung im Livestreams am 14. und 15. September 2022.
Pestizidexportverbot: Rechtsgutachten zeigt Weg für umfassende Regulierung Pressemitteilung Ein heute veröffentlichtes Rechtsgutachten zeigt, wie ein gestern von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir angekündigtes Exportverbot für bestimmte, gefährliche Pestizide besonders umfassend umgesetzt werden kann.
Annäherung an eine feministische Außenpolitik Deutschlands - Positionspapier Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von 18 intersektional feministisch arbeitenden Nichtregierungsorganisationen.
Serhij Zhadan ist Hannah-Arendt-Preisträger für politisches Denken 2022 Pressemitteilung Am 17. Juni 2022 hat die internationale Jury des Hannah Arendt Preises für politisches Denken den ukrainischen Schriftsteller, Dichter und Musiker Serhij Zhadan zum diesjährigen Preisträger bestimmt.
Central Banking and its Discontents: The Role of Monetary Policy in Contemporary Capitalism Presseeinladung Internationale Fachkonferenz zum Thema "Central Banking and its Discontents: The Role of Monetary Policy in Contemporary Capitalism", 11. bis 13. Juli 2022.
Deutsche Umwelthilfe und Heinrich-Böll-Stiftung fordern: EU muss Energiewende vorantreiben statt neue Abhängigkeiten von fossilem Gas zu riskieren Pressemitteilung Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Heinrich-Böll-Stiftung stellen einen gemeinsamen Bericht zur zukünftigen Rolle von fossilem Gas in Europa vor. Die Europäische Antwort auf die Gasversorgungskrise muss die beschleunigte Energiewende sein.