Zweites Genderranking deutscher Großstädte: Frauenanteil sinkt Frauen sind gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil in allen kommunalpolitischen Führungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert.
Auf dem Weg zur grünen kommunalen Mehrheitspartei? Zweiter kommunalpolitischer Bundeskongress der Heinrich-Böll-Stiftung Am 18. und 19. Juni findet der zweite kommunalpolitische Bundeskongress der Heinrich-Böll-Stiftung statt.
Internationale Konferenz: Die Große Transformation – Greening the Economy Am 28. und 29. Mai veranstaltet die grüne Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam mit dem Center for American Progress und der Stiftung Mercator eine internationale Konferenz zu den Themen Smart Policies, Smart Technologies und Smart Alliances.
Wege aus der Eurokrise: Die Europäische Währungsunion auf dem Prüfstand Am 6. Mai diskutieren wir mit Dr. Karen Horn, Dr. Daniela Schwarzer und Reinhard Bütikofer über die aktuelle Krise der Eurozone.
Homo- und Transphobie in Uganda, Iran, Honduras: Ein Fall für die deutsche Außenpolitik? Am Dienstag den 4. Mai veranstaltet die Heinrich-Böll-Stiftung eine Podiumsdiskussion zur Frage, ob der Kampf gegen Homophobie auch ein Thema für die deutsche Außenpolitik sein sollte. Welchen Einfluss können Deutschland und die EU auf schwulenfeindliche Gesetze u.a. in Uganda nehmen?
Weltausstellung in Shanghai - Städtebau in Zeiten des Klimawandels Am 1. Mai 2010 eröffnet in Shanghai die größte Expo aller Zeiten: Unter dem Motto "Better City, Better Life" präsentieren sich 230 Nationen den rund 80 Millionen erwarteten Besuchern. Die Weltausstellung soll Lösungen für Klimawandel und Stadtentwicklung präsentieren und richtet sich damit explizit an die chinesische Bevölkerung.
Wahlen im Sudan: Droht die Unregierbarkeit? Anlässlich der Wahlen im Sudan veröffentlicht die Heinrich-Böll-Stiftung eine aktuelle Analyse der politischen Entwicklungen im Land. International renommierte Experten diskutieren in "Sudan – No Easy Ways Ahead" Szenarien für die Endphase des 2011 auslaufenden Friedensabkommens.
Filmpremiere und Gespräch: The Champion Sportsman Am 13. April findet die Premiere des Films The Champion Sportsman in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin statt. Im Anschluss gibt es ein Werkstattgespräch mit Filmemachern, Mitwirkenden und Gästen.
Zum Mann gehätschelt. Zum Mann gedrillt - Männliche Identitäten in der Türkei und Deutschland Am 13. April präsentiert Pinar Selek, Soziologin und Autorin aus der Türkei, ihr neues Buch "Zum Mann gehätschelt. Zum Mann gedrillt." Im Anschluss diskutieren Männlichkeitsforscher aus Deutschland mit Pinar Selek über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Konstruktion von Männlichkeit(en) und Mann-Sein in Deutschland und der Türkei.
Pressegespräch: Strategiepapier "Nachhaltig aus der Krise!" Das vorliegende Strategiepapier zeigt, wie mit dem Abbau umweltschädlicher Subventionen und der Abschaffung von ökonomischen Fehlanreizen diese doppelte Herausforderung angegangen werden kann. Mit einer neuen Stufe der ökologischen Finanzreform werden Anreize für öko-effiziente Technologien und Produkte gesetzt und zusätzliche Einnahmen erzielt, die zum Abbau des Staatsdefizits beitragen können.