Podcast URL
Gelber Hintergrund mit weißem Text „Olympia in Paris – Offen für alle“. Unten rechts ein orangefarbener, kreisförmiger Ausschnitt.
Podcast-Episode
In diesem Jahr sollen die Paralympics ganz große zelebriert werden. Viel Sichtbarkeit, aber vor allem Barrierefreiheit will Paris garantieren. Und auch andere Minderheiten sollen sich willkommen fühlen.
Dauer
32:54
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Grüner Hintergrund mit weißem Text „Olympia in Paris – Spielfeld & Schlachtfeld?“. Unten rechts ein dunkelgrüner, kreisförmiger Ausschnitt.
Podcast-Episode
Die Internationale Politik ist von Krisen gezeichnet. Olympia als großes Weltereignis ist also auch politisch. Aber die Konflikte in der Welt manifestieren sich auch auf dem Spielfeld. Wie steht es um die Teilnahme Russlands? Wie beeinflusst der Nahe Osten die Spiele? Und wächst die Terrorgefahr?
Dauer
29:49
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Bunte Zeichnung einer Kassette, eines Busses und eines Schiffes auf einer stilisierten Landkarte. Gelb und grün dominieren den Hintergrund.
Podcast-Episode
In diesem Podcast geht es um private Erinnerungen und kollektive Erzählungen und um Diskrepanzen dazwischen. Aktivist*innen sprechen darüber, wie Erinnerungen an junge Menschen heute weitergegeben werden können.
Dauer
21:06
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Sebastian Sladek lächelt in die Kamera. Darüber in blauer Schrift „Pod der guten Hoffnung“, darunter „mit Sebastian Sladek“. Bild in Sepiatönen.
Podcast-Episode
Was muss geschehen, damit Deutschland die Energiewende schafft? Für Sebastian Sladek ist die Energiewende heute keine technische Herausforderung mehr, sondern eine soziale. Wir sprechen mit dem Vorstand der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) darüber, wie Zuhören und respektvolles Streiten der Energiewende hilft.
Dauer
33:45
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
 Ein großes Containerschiff mit „Made in China“ Aufschrift, daneben Adam Tooze mit Mikrofon. Text: „Märkte, Mächte, Emissionen“, „#4: Chinas Überkapazitäten“, „Ein Podcast mit Adam Tooze“.
Podcast-Episode
China beherrscht die globalen Märkte für grüne Technologien mit guter Qualität zu unschlagbaren Preisen. In den USA wird der Vorwurf von „Überkapazitäten“ erhoben und mit massiven Zöllen reagiert. Auch in Europa ist die Sorge um die heimische Industrie groß.
Dauer
38:33
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Heizungsraum mit einer modernen Heizungsanlage, Wärmespeicher, mehreren Rohren und einem blauen Druckbehälter.
Podcast-Episode
Das Heizungsgesetz hat viele Hausbesitzer aufgerüttelt. Was drin steht und welche Möglichkeiten es gibt, ein Haus energieeffizient zu machen, das verraten wir in diesem Podcast.
Dauer
15:39
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Karin Hartmann vor beigem Hintergrund. Text "POD DER GUTEN HOFFNUNG mit Karin Hartmann" in blau und weiß.
Podcast-Episode
15 Prozent der Gesellschaft entscheiden für 100 Prozent der Gesellschaft, wie unsere gebaute Umwelt aussieht. Das ist nicht nur ein Gerechtigkeitsproblem, sagt Karin Hartmann, es verschärft auch die Klimakrise.
Dauer
38:15
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten

Zum Warenkorb hinzugefügt: