Europäisches Parlament im Wandel Veröffentlicht: 3. Juni 2019 Kommentar Das Parlament ist pluralistischer und diverser geworden, was auch Chancen für dessen zukünftige Arbeit bedeuten kann. Die Grünen werden im neugewählten Parlament in einer proeuropäischen Allianz eine wichtige Rolle spielen. Von Eva van de Rakt
Büro Brüssel - Europäische Union Veröffentlicht: 18. November 2013 Schwerpunkte des Brüsseler Büros sind die Ausgestaltung der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, die gemeinsame Energie- und Klimapolitik und die Förderung von Demokratie und Menschenrechten.
Brüsseler Entscheidungen für Serbien Veröffentlicht: 3. Juli 2013 Der EU-Rat beschloss, Serbien den Beginn von Beitrittsverhandlungen für Ende dieses Jahres zuzusagen. Die Europäische Union ist gut beraten, zunächst noch mehr sichtbare Erfolge abzuwarten und sich nicht mit Absichtserklärungen, Aktionsplänen oder auch neuen Gesetzen zufrieden zu geben. Von Dr. Andreas Poltermann
Brüssel, Kiew und der eingefrorene Assoziierungsprozess - Ein Plan „B“ für die Ukrainepolitik der EU Veröffentlicht: 18. Februar 2013 Die EU-Politik gegenüber der Ukraine steht vor einem Dilemma: Verweigert sie angesichts der autoritären Entwicklungen im Land die Unterschrift unter das bereits ausgehandelte Assoziationsabkommen, riskiert sie, ihren Einfluss ganz zu verlieren. Kurz vor dem Brüsseler EU-Ukraine-Gipfel am 25. Februar beschreiben Andreas Umland von der Kiewer Mohyla-Akademie und Iryna Solonenko von der Viadrina-Universität mögliche Auswege. Von Iryna Solonenko und Andreas Umland